«Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei?

Diskursanalytische Untersuchung und interkultureller Vergleich britischer und deutscher Wahlnachtreden

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Linguistics
Cover of the book «Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei? by Thorsten Malkmus, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Malkmus ISBN: 9783653987089
Publisher: Peter Lang Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thorsten Malkmus
ISBN: 9783653987089
Publisher: Peter Lang
Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit stellt qualitative und quantitative diskursanalytische Untersuchungen von britischen und deutschen Wahlnachtreden von 1997 bzw. 1998 an und nimmt intra- und interkulturelle Vergleiche der diskursiven Strategien dieser Reden vor. Als Methode dient Teun van Dijks soziokognitiver Ansatz zur Kritischen Diskursanalyse, um Strategien der Selbst- und Fremddarstellung und der Adressatenorientierung zu analysieren: besondere Aufmerksamkeit wird hier Sprechaktsequenzen, Personalpronomina, Metaphern, rhetorischen Formaten sowie der Appraisal Theory gewidmet. Die britischen Wahlnachtreden weisen im Vergleich zu den deutschen Wahlnachtreden einen höheren Personalisierungsgrad und eine stärkere Adressatenorientierung auf. Während man in den deutschen Reden eher eine Ausgewogenheit vorfindet, kann in den britischen Reden eine zumindest implizite Konfrontation festgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit stellt qualitative und quantitative diskursanalytische Untersuchungen von britischen und deutschen Wahlnachtreden von 1997 bzw. 1998 an und nimmt intra- und interkulturelle Vergleiche der diskursiven Strategien dieser Reden vor. Als Methode dient Teun van Dijks soziokognitiver Ansatz zur Kritischen Diskursanalyse, um Strategien der Selbst- und Fremddarstellung und der Adressatenorientierung zu analysieren: besondere Aufmerksamkeit wird hier Sprechaktsequenzen, Personalpronomina, Metaphern, rhetorischen Formaten sowie der Appraisal Theory gewidmet. Die britischen Wahlnachtreden weisen im Vergleich zu den deutschen Wahlnachtreden einen höheren Personalisierungsgrad und eine stärkere Adressatenorientierung auf. Während man in den deutschen Reden eher eine Ausgewogenheit vorfindet, kann in den britischen Reden eine zumindest implizite Konfrontation festgestellt werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Good Place by Thorsten Malkmus
Cover of the book Religion and Development by Thorsten Malkmus
Cover of the book Birth of the Intelligentsia 17501831 by Thorsten Malkmus
Cover of the book Linking up the Alps by Thorsten Malkmus
Cover of the book European Constitutionalism by Thorsten Malkmus
Cover of the book Juliusz Słowackis Verserzaehlungen zwischen Band I «Poezye» (1832) und den Florentiner Poemen (1838/39) by Thorsten Malkmus
Cover of the book Media Ecology by Thorsten Malkmus
Cover of the book Ost und West in Buch und Bibliothek by Thorsten Malkmus
Cover of the book Charles Darwins Looking Glass by Thorsten Malkmus
Cover of the book La traducción de proyectos cinematográficos by Thorsten Malkmus
Cover of the book Capital-in-Crisis, Trade Unionism and the Question of Revolutionary Agency by Thorsten Malkmus
Cover of the book Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart by Thorsten Malkmus
Cover of the book Stimmvereinbarungen zwischen Glaeubigern in der Insolvenz by Thorsten Malkmus
Cover of the book On the History of Rock Music by Thorsten Malkmus
Cover of the book Sicherung des schuldnerischen Vermoegens im Eroeffnungsverfahren by Thorsten Malkmus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy