Ärztlich assistierter Suizid und organisierte Sterbehilfe

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Criminal law
Cover of the book Ärztlich assistierter Suizid und organisierte Sterbehilfe by Kallia Gavela, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kallia Gavela ISBN: 9783642311734
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 19, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Kallia Gavela
ISBN: 9783642311734
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 19, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Das deutsche Strafgesetzbuch kennt keinen Sondertatbestand der Suizidbeteiligung. Rechtliche Konstruktionen und Wertungen insbesondere höchstrichterlicher Herkunft füllen diese Lücke. Die sich daraus vor allem für behandelnde Ärzte ergebenden Probleme drängen sich bei unheilbar kranken, dem Tode geweihten Patienten geradezu auf. Das Werk behandelt diese Fragen im Spannungsverhältnis von Strafrecht, Medizinrecht und Ethik. Die Autorin zeigt die Grenzen auf, innerhalb derer die ärztliche Beteiligung am Patientensuizid rechtlich zulässig und ethisch vertretbar ist. Die Arbeit behandelt außerdem die Probleme, die aus der Einführung einer strafrechtlichen Regelung gegen „suspekte“ organisierte Suizidhilfeangebote erwachsen, deckt Defizite der jüngst vorgeschlagenen Lösungsansätze auf und gibt Anstöße für Wissenschaft, Praxis und Kriminalpolitik. Ein Blick auf ausländische Rechtsordnungen, Entscheidungen und Tendenzen rundet das Bild ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das deutsche Strafgesetzbuch kennt keinen Sondertatbestand der Suizidbeteiligung. Rechtliche Konstruktionen und Wertungen insbesondere höchstrichterlicher Herkunft füllen diese Lücke. Die sich daraus vor allem für behandelnde Ärzte ergebenden Probleme drängen sich bei unheilbar kranken, dem Tode geweihten Patienten geradezu auf. Das Werk behandelt diese Fragen im Spannungsverhältnis von Strafrecht, Medizinrecht und Ethik. Die Autorin zeigt die Grenzen auf, innerhalb derer die ärztliche Beteiligung am Patientensuizid rechtlich zulässig und ethisch vertretbar ist. Die Arbeit behandelt außerdem die Probleme, die aus der Einführung einer strafrechtlichen Regelung gegen „suspekte“ organisierte Suizidhilfeangebote erwachsen, deckt Defizite der jüngst vorgeschlagenen Lösungsansätze auf und gibt Anstöße für Wissenschaft, Praxis und Kriminalpolitik. Ein Blick auf ausländische Rechtsordnungen, Entscheidungen und Tendenzen rundet das Bild ab.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Job Scheduling Strategies for Parallel Processing by Kallia Gavela
Cover of the book Spuren der Eiszeit by Kallia Gavela
Cover of the book The Language Phenomenon by Kallia Gavela
Cover of the book UV Radiation and Arctic Ecosystems by Kallia Gavela
Cover of the book Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology 159 by Kallia Gavela
Cover of the book Techniques in Cartilage Repair Surgery by Kallia Gavela
Cover of the book Prolactin by Kallia Gavela
Cover of the book Unterrichten und Präsentieren in Gesundheitsfachberufen by Kallia Gavela
Cover of the book Urticaria by Kallia Gavela
Cover of the book Exercises in Computational Mathematics with MATLAB by Kallia Gavela
Cover of the book Engineering Secure Two-Party Computation Protocols by Kallia Gavela
Cover of the book Technical Progress and Economic Growth by Kallia Gavela
Cover of the book The 2nd International Symposium on Rail Transit Comprehensive Development (ISRTCD) Proceedings by Kallia Gavela
Cover of the book TYPIX Standardized Data and Crystal Chemical Characterization of Inorganic Structure Types by Kallia Gavela
Cover of the book Im Digitalisierungstornado by Kallia Gavela
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy