Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung by Jens Böckenfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Böckenfeld ISBN: 9783656910855
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Böckenfeld
ISBN: 9783656910855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät Bildung: Arbeitseinheit Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst die ästhetische Bildung definiert sowie ästhetische Erfahrungen und ästhetisch-kreative Prozesse beschrieben. Auf dieser Grundlage aufbauend wird zur Abrundung der Theorie ein kurzer Blick auf die Geschichte des Verhältnisses von Ästhetik, Bildung und Pädagogik gerichtet. Um die ästhetische Bildung auf die berufliche Bildung zu übertragen ist es notwendig, sich zuerst mit der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zu beschäftigen. Dazu werden in Kapitel 3 die jeweiligen Kompetenzen behandelt. Im letzten Kapitel werden dann ästhetische Bildung und berufliche Bildung zusammengeführt und Möglichkeiten aufgezeichnet, wie ästhetische Bildung in die berufliche Bildung integriert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät Bildung: Arbeitseinheit Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst die ästhetische Bildung definiert sowie ästhetische Erfahrungen und ästhetisch-kreative Prozesse beschrieben. Auf dieser Grundlage aufbauend wird zur Abrundung der Theorie ein kurzer Blick auf die Geschichte des Verhältnisses von Ästhetik, Bildung und Pädagogik gerichtet. Um die ästhetische Bildung auf die berufliche Bildung zu übertragen ist es notwendig, sich zuerst mit der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zu beschäftigen. Dazu werden in Kapitel 3 die jeweiligen Kompetenzen behandelt. Im letzten Kapitel werden dann ästhetische Bildung und berufliche Bildung zusammengeführt und Möglichkeiten aufgezeichnet, wie ästhetische Bildung in die berufliche Bildung integriert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dokumentation eines Praktikums an einer Ganztagshauptschule by Jens Böckenfeld
Cover of the book Identitätssuche und Identitätsverlust in Paul Austers 'Stadt aus Glas' by Jens Böckenfeld
Cover of the book Community, Netzwerk, Szene: Dänische Kulturproduzenten in Berlin by Jens Böckenfeld
Cover of the book Dropout-Problematik mit Schwerpunkt im (weiblichen) Kunstturnen by Jens Böckenfeld
Cover of the book Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche by Jens Böckenfeld
Cover of the book Volkshochschule (VHS). Eine Institution der Erwachsenenbildung by Jens Böckenfeld
Cover of the book Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit by Jens Böckenfeld
Cover of the book Probleme und Regulierungsmöglichkeiten in der Netz-Öffentlichkeit by Jens Böckenfeld
Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Jens Böckenfeld
Cover of the book Zur Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Förderschwerpunkt der Lern- und Leistungsentwicklung by Jens Böckenfeld
Cover of the book Unterrichtsstunde: Summer Camps (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule) by Jens Böckenfeld
Cover of the book Die Pest - eine Krankheit und ihre Geschichte by Jens Böckenfeld
Cover of the book Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen (MOVE)- Ein Konzept für die Schule?! by Jens Böckenfeld
Cover of the book Die Figur der Klytaimnestra aus der 'Orestie' des Aischylos als Mutter, Herrscherin und Liebende während des trojanischen Krieges und nach seiner Beendigung by Jens Böckenfeld
Cover of the book Festigkeitsprüfung zur Aufnahme der Kugelkopfanhängerkupplung für die Kompakttraktoren der Serie 400 des Herstellers John Deere by Jens Böckenfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy