Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika by Andreas Staggl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Staggl ISBN: 9783656169017
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Staggl
ISBN: 9783656169017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Horn von Afrika existiert ein komplexes Konfliktsystem in dessen Zentrum die Staaten Äthiopien, Eritrea und Somalia stehen. Dazu kommen Externe Interessen und innerstaatliche Auseinandersetzungen. [...] Im Einzelnen werden für die unmittelbare Region des Horns mit den Staaten Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia 12 Konflikte aufgezählt. Darunter werden sechs gewaltvoll geführt, der Konflikt zwischen der äthiopischen Zentralregierung und der Ogaden Liberation Front wird als ernste Krise, die Lage in Somalia sogar als Krieg eingestuft. Dazu kommen noch Konflikte in den angrenzenden Ländern Sudan und Kenia, die einen Einfluss auf das Konfliktsystem am Horn haben. Obwohl von den zwölf gelisteten Konflikten nur zwei zwischenstaatlich sind, und diese nicht gewaltvoll geführt werden, haben sämtliche Auseinandersetzungen eine internationale Komponente, indem Staaten eine der Konfliktparteien unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Horn von Afrika existiert ein komplexes Konfliktsystem in dessen Zentrum die Staaten Äthiopien, Eritrea und Somalia stehen. Dazu kommen Externe Interessen und innerstaatliche Auseinandersetzungen. [...] Im Einzelnen werden für die unmittelbare Region des Horns mit den Staaten Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia 12 Konflikte aufgezählt. Darunter werden sechs gewaltvoll geführt, der Konflikt zwischen der äthiopischen Zentralregierung und der Ogaden Liberation Front wird als ernste Krise, die Lage in Somalia sogar als Krieg eingestuft. Dazu kommen noch Konflikte in den angrenzenden Ländern Sudan und Kenia, die einen Einfluss auf das Konfliktsystem am Horn haben. Obwohl von den zwölf gelisteten Konflikten nur zwei zwischenstaatlich sind, und diese nicht gewaltvoll geführt werden, haben sämtliche Auseinandersetzungen eine internationale Komponente, indem Staaten eine der Konfliktparteien unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Russischen Föderation im Georgienkrieg 2008: Friedensstifter oder Scharfmacher? by Andreas Staggl
Cover of the book Soziale Diskriminierung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Ausgrenzung geistig und/oder körperlich beeinträchtigter Personen by Andreas Staggl
Cover of the book Die Multiplayer - Community by Andreas Staggl
Cover of the book Mobile Sales erfolgreich mit dem SAP tutor by Andreas Staggl
Cover of the book Burnout Syndrom (Psychovegetativer Erschöpfungszustand) by Andreas Staggl
Cover of the book Das Menschenbild in Gutenbergs Schrift 'Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie' by Andreas Staggl
Cover of the book Französisch Grundschule: Les vêtements d'hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) by Andreas Staggl
Cover of the book Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere by Andreas Staggl
Cover of the book The Effectiveness and Remuneration of the Board of Directors. A Critical Analysis of the Corporate Governance Codes in the UK and Germany by Andreas Staggl
Cover of the book Reisesucht: Die Zukunft des Reisens in Zeiten virtueller Mobilität by Andreas Staggl
Cover of the book Suppliken als Gegenstand historischen Interesses by Andreas Staggl
Cover of the book Bacillus subtilis. A bioagent in nematode management by Andreas Staggl
Cover of the book Angstfragebögen in Bezug auf Schulangst by Andreas Staggl
Cover of the book Kinderlosigkeit, Scheidung, Verwitwung - Enden von Ehen in der römischen Gesellschaft und deren Bedeutung für die Frau by Andreas Staggl
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Andreas Staggl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy