Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern

Ein Überblick

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Christian Kowollik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Kowollik ISBN: 9783638410557
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Kowollik
ISBN: 9783638410557
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Energie und Umwelt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel hat bereits begonnen. Und die Zeiten, in denen die Verantwortung auf Industrie und Landwirtschaft abgeschoben werden kann, sind vorbei, denn die privaten Haushalte tragen nicht unerheblich zur Erderwärmung bei. Mehr als zwei Drittel der von Haushalten verbrauchten Energie wird für die Raumwärme verwendet. Es liegt also nahe, beim Bau von Häusern ein besonderes Augenmerk auf die Wärmeisolierung zu richten. Energiesparhäuser sind dabei die beste Methode, einen Beitrag zur Senkung des Weltenergieverbrauchs zu leisten. Die vorliegende Arbeit gibt dem Leser einen Überblick über energiesparende Gebäudearten und verdeutlicht die Prinzipien der einzelnen Typen von Energiesparhäusern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Energie und Umwelt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel hat bereits begonnen. Und die Zeiten, in denen die Verantwortung auf Industrie und Landwirtschaft abgeschoben werden kann, sind vorbei, denn die privaten Haushalte tragen nicht unerheblich zur Erderwärmung bei. Mehr als zwei Drittel der von Haushalten verbrauchten Energie wird für die Raumwärme verwendet. Es liegt also nahe, beim Bau von Häusern ein besonderes Augenmerk auf die Wärmeisolierung zu richten. Energiesparhäuser sind dabei die beste Methode, einen Beitrag zur Senkung des Weltenergieverbrauchs zu leisten. Die vorliegende Arbeit gibt dem Leser einen Überblick über energiesparende Gebäudearten und verdeutlicht die Prinzipien der einzelnen Typen von Energiesparhäusern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt an Schulen by Christian Kowollik
Cover of the book Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Christian Kowollik
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Diskussion materieller und immaterieller Mittel zur Anreizsteigerung by Christian Kowollik
Cover of the book Analyse der Publikation 'Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode' by Christian Kowollik
Cover of the book Vermögensmanagement von Stiftungen in Deutschland by Christian Kowollik
Cover of the book Bedeutung des 'Scheme of Arrangement' als Restrukturierungsinstrument für deutsche Unternehmen by Christian Kowollik
Cover of the book Die Beziehungen zwischen Rom und dem S?s?nidenreich unter der Regierungszeit Diokletians 285-305 n. Chr. by Christian Kowollik
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Christian Kowollik
Cover of the book Fremdsprachendidaktik seit den 70er Jahren im Überblick by Christian Kowollik
Cover of the book Die Entwicklung des moralischen Urteils beim Kinde nach Jean Piaget by Christian Kowollik
Cover of the book Das indonesische Militär als wirtschaftlicher Akteur in der Zeit der 'Neuen Ordnung' - Wachstumshemmend oder wachstumsfördernd? by Christian Kowollik
Cover of the book Sozialpolitische, rechtliche, methodische und institutionelle Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes: Hilfen zur Erziehung by Christian Kowollik
Cover of the book The Future of Digital Financing by Crowdinvesting by Christian Kowollik
Cover of the book D. H. Lawrence's Manichean Discourse or Janus-like Vision: Dualism vs. Holism by Christian Kowollik
Cover of the book Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen by Christian Kowollik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy