Ökonomie der Ungleichheit

Eine Einführung

Business & Finance, Business Reference, Infrastructure, Government & Business, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Discrimination & Race Relations
Cover of the book Ökonomie der Ungleichheit by Thomas Piketty, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Piketty ISBN: 9783406698477
Publisher: C.H.Beck Publication: October 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thomas Piketty
ISBN: 9783406698477
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 27, 2016
Imprint:
Language: German

Dank Thomas Piketty und seinem Weltbestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist das Thema Ungleichheit aus der aktuellen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Seine in Frankreich in vielen Auflagen erschienene "Ökonomie der Ungleichheit" führt in die wirtschaftlichen Zusammenhänge hinter dem Phänomen der ungleichen Einkommensverteilung ein. Kurz und prägnant erklärt er, wie Ungleichheit entsteht, wie Ökonomen sie messen, in welchem Missverhältnis Arbeitseinkommen und Kapitalerträge zueinander stehen und was zu der ungleichen Verteilung der Arbeitseinkommen führt. Dabei geht es ihm insbesondere um die Frage, welche Möglichkeiten die Politik hat, der Ungleichheit durch Umverteilung zu begegnen, ohne die wirtschaftliche Entwicklung zu behindern und Arbeitsplätze zu gefährden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dank Thomas Piketty und seinem Weltbestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist das Thema Ungleichheit aus der aktuellen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Seine in Frankreich in vielen Auflagen erschienene "Ökonomie der Ungleichheit" führt in die wirtschaftlichen Zusammenhänge hinter dem Phänomen der ungleichen Einkommensverteilung ein. Kurz und prägnant erklärt er, wie Ungleichheit entsteht, wie Ökonomen sie messen, in welchem Missverhältnis Arbeitseinkommen und Kapitalerträge zueinander stehen und was zu der ungleichen Verteilung der Arbeitseinkommen führt. Dabei geht es ihm insbesondere um die Frage, welche Möglichkeiten die Politik hat, der Ungleichheit durch Umverteilung zu begegnen, ohne die wirtschaftliche Entwicklung zu behindern und Arbeitsplätze zu gefährden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und Analytische Philosophie by Thomas Piketty
Cover of the book Walter Benjamin by Thomas Piketty
Cover of the book Geschichte von Florenz by Thomas Piketty
Cover of the book Richtig schenken und vererben by Thomas Piketty
Cover of the book Der Businessplan by Thomas Piketty
Cover of the book Die Varusschlacht by Thomas Piketty
Cover of the book Der Wiener Kongress by Thomas Piketty
Cover of the book Das Alte Ägypten by Thomas Piketty
Cover of the book Der König und sein Richter by Thomas Piketty
Cover of the book Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation by Thomas Piketty
Cover of the book Der perfekte Businessplan by Thomas Piketty
Cover of the book Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie by Thomas Piketty
Cover of the book Aus meiner Kindheit und Jugendzeit by Thomas Piketty
Cover of the book Burgund by Thomas Piketty
Cover of the book Carl Duisberg by Thomas Piketty
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy