Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Anja Zarse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Zarse ISBN: 9783640605385
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Zarse
ISBN: 9783640605385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit 2002 sinkt erstmals die Kohlenstoffintensität der Weltwirtschaft nicht mehr, sondern sie steigt', sagte Edenhofer.1 'Das ist angesichts der notwendigen Reduktionen der Emissionen besorgniserregend und setzt die Energiepolitik unter gewaltigen Zeitdruck.' [FTD 2008a] Wie dieser Artikel der Financial Times Deutschland aus dem Juli 2008 beweist, hat die Klimapolitik zwar an Bedeutung gewonnen, sie bedarf jedoch einer weiteren Modifikation. Nun stellt sich die Frage was Umweltpolitik und Ökonomie gemein haben. Dazu sei an dieser Stelle auf die Konzeption der externen Effekte verwiesen. Danach kann Umweltverschmutzung einen negativen externen Effekt darstellen. Die Konzeption der externen Effekte und die Konzeption ihrer Internalisierung erleben nach einem längeren Schattendasein eine neue Renaissance [Vgl. Gawel 1996; S.195]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit 2002 sinkt erstmals die Kohlenstoffintensität der Weltwirtschaft nicht mehr, sondern sie steigt', sagte Edenhofer.1 'Das ist angesichts der notwendigen Reduktionen der Emissionen besorgniserregend und setzt die Energiepolitik unter gewaltigen Zeitdruck.' [FTD 2008a] Wie dieser Artikel der Financial Times Deutschland aus dem Juli 2008 beweist, hat die Klimapolitik zwar an Bedeutung gewonnen, sie bedarf jedoch einer weiteren Modifikation. Nun stellt sich die Frage was Umweltpolitik und Ökonomie gemein haben. Dazu sei an dieser Stelle auf die Konzeption der externen Effekte verwiesen. Danach kann Umweltverschmutzung einen negativen externen Effekt darstellen. Die Konzeption der externen Effekte und die Konzeption ihrer Internalisierung erleben nach einem längeren Schattendasein eine neue Renaissance [Vgl. Gawel 1996; S.195]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moderierte erlernte Hilfslosigkeit. Kann erlernte Hilfslosigkeit durch Modelllernen herbeigeführt werden? by Anja Zarse
Cover of the book Zum möglichen Einfluss einer 3D- Ganganalyse auf die Operationsplanung bei Rotationsfehlstellungen der unteren Extremität by Anja Zarse
Cover of the book Die Hafen-City Hamburg by Anja Zarse
Cover of the book Die Darstellung der Indígenas in 'El Violín' by Anja Zarse
Cover of the book 'Good Idea, but not invented here!' Die Messung des Not Invented Here (NIH)-Syndroms mittels des Impliziten Assoziationstests by Anja Zarse
Cover of the book Persönlicher Worst Case oder Die unmittelbare Haftung der Konstrukteure, Technischen Redakteure und Sachbearbeiter by Anja Zarse
Cover of the book Positive Wirkungen durch Computerspiele? Förderpotenziale und Genres im Überblick by Anja Zarse
Cover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by Anja Zarse
Cover of the book Kurzvortrag: Lessing und Theatererziehung by Anja Zarse
Cover of the book Die Bedeutung des Themenfelds Trauer für Kinder und Jugendliche by Anja Zarse
Cover of the book Das Symbol Tür by Anja Zarse
Cover of the book Freizeit als Spannungsfeld der industriellen Arbeit am Beispiel der Geschichte der Arbeiterklasse in Südafrika by Anja Zarse
Cover of the book Die Laienbeteiligung im deutschen und US-amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich by Anja Zarse
Cover of the book Divergenzen zwischen World Banking und Deutschland in der Umweltpolitik by Anja Zarse
Cover of the book 'Wieviel Stoff braucht Charlotte?' Herleitung einer Formel zur Berechnung der Oberfläche eines Quaders by Anja Zarse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy