Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5)

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5) by Stefan Lippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Lippmann ISBN: 9783640693856
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Lippmann
ISBN: 9783640693856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Soziologie), Veranstaltung: Varieties of Capitalism, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden Essay möchte ich mich mit der Frage auseinander setzen, was unter dem 'rheinischen Kapitalismus' bzw. 'Neo-amerikanischen Kapitalismus' zu verstehen ist. Hauptbezugspunkt meiner Analyse wird dabei der Artikel von Michel Albert 'Kapitalismus kontra Kapitalismus' sein. Nachdem zunächst überblicksartig die nach Ansicht Alberts unbekannte Version des Kapitalismus in seinen Grundzügen vorgestellt werden wird, soll im Anschluss daran, diese Arbeit unter persönlichen Gesichtspunkten gewürdigt und kritisiert werden. Mit einem etwas plakativen Einstieg in die Problematik des Kapitalismus, dem Verweis auf die idealisierte und wirklichkeitsfremde Darstellung des Lebens in kapitalistischen Gesellschaften analog zu US-amerikanischen Fernsehserien, leitet Albert direkt auf den Aspekt über, das Kapitalismus in zahlreichen Varianten existiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Soziologie), Veranstaltung: Varieties of Capitalism, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden Essay möchte ich mich mit der Frage auseinander setzen, was unter dem 'rheinischen Kapitalismus' bzw. 'Neo-amerikanischen Kapitalismus' zu verstehen ist. Hauptbezugspunkt meiner Analyse wird dabei der Artikel von Michel Albert 'Kapitalismus kontra Kapitalismus' sein. Nachdem zunächst überblicksartig die nach Ansicht Alberts unbekannte Version des Kapitalismus in seinen Grundzügen vorgestellt werden wird, soll im Anschluss daran, diese Arbeit unter persönlichen Gesichtspunkten gewürdigt und kritisiert werden. Mit einem etwas plakativen Einstieg in die Problematik des Kapitalismus, dem Verweis auf die idealisierte und wirklichkeitsfremde Darstellung des Lebens in kapitalistischen Gesellschaften analog zu US-amerikanischen Fernsehserien, leitet Albert direkt auf den Aspekt über, das Kapitalismus in zahlreichen Varianten existiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland als europäische Macht by Stefan Lippmann
Cover of the book Die Bilanz des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Eine desaggregierte Betrachtung by Stefan Lippmann
Cover of the book Projektorientiertes Lernen im Musikunterricht by Stefan Lippmann
Cover of the book Der Markt der Fernsehprogrammzeitschriften in Deutschland by Stefan Lippmann
Cover of the book Unterrichtsstunde Flächeninhalt: Indirekter Vergleich von Flächen bei zusammengesetzten Figuren by Stefan Lippmann
Cover of the book (Illegale) Migration in die USA. Mexikanische Einwanderer und der American Dream by Stefan Lippmann
Cover of the book Menschenbild in der Heilpädagogik by Stefan Lippmann
Cover of the book Web 2.0 und die Meinungsfreiheit in Marokko by Stefan Lippmann
Cover of the book Formen verschleierter Gewalt im nationalsozialistischen Sprachgebrauch by Stefan Lippmann
Cover of the book Hitler und die Weimarer Republik by Stefan Lippmann
Cover of the book Hof und Stadt (1600 bis 1750) Würzburg by Stefan Lippmann
Cover of the book Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory by Stefan Lippmann
Cover of the book Wissensmanagement im Nonprofit-Bereich - Barrieren und deren Überwindung by Stefan Lippmann
Cover of the book Spirituals im Amerika der Sklaverei by Stefan Lippmann
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht by Stefan Lippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy