Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff by Sascha Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Pfeiffer ISBN: 9783640785865
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Pfeiffer
ISBN: 9783640785865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen und Theorien innerhalb der Erziehungswissenschaften bzw. der Pädagogik. Die drei Hauptbausteine sind die: Hermeneutisch - Geisteswissenschaftliche Pädagogik; die Kritische Erziehungswissenschaft und die Kritisch - Rationale (Empirische) Erziehungswissenschaft. Zwischen diesen unterschiedlichen Theorien kam es in den 60er Jahren zum Positivismus Streit, bei der Frage ob Erziehungswissenschaften praktisch oder theoretisch sein sollten. Zwischen diesen klassischen Positionen steht Theodor Ballauff mit seiner Bildungslehre. Er besitzt zwar auch Elemente der Klassiker, ohne jedoch selber ein Klassiker zu sein. Dabei schafft er einen völlig neuen Ansatz für die Erziehungswissenschaften.

2009 Abitur am Städtischen Gymnasium Vogelsang in Solingen Anschließend Studium an der Universität zu Köln, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Fächer Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Anglistik. 2013 Bachelor of Arts Geschichte/Germanistik 2014 Master of Arts European Studies

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen und Theorien innerhalb der Erziehungswissenschaften bzw. der Pädagogik. Die drei Hauptbausteine sind die: Hermeneutisch - Geisteswissenschaftliche Pädagogik; die Kritische Erziehungswissenschaft und die Kritisch - Rationale (Empirische) Erziehungswissenschaft. Zwischen diesen unterschiedlichen Theorien kam es in den 60er Jahren zum Positivismus Streit, bei der Frage ob Erziehungswissenschaften praktisch oder theoretisch sein sollten. Zwischen diesen klassischen Positionen steht Theodor Ballauff mit seiner Bildungslehre. Er besitzt zwar auch Elemente der Klassiker, ohne jedoch selber ein Klassiker zu sein. Dabei schafft er einen völlig neuen Ansatz für die Erziehungswissenschaften.

2009 Abitur am Städtischen Gymnasium Vogelsang in Solingen Anschließend Studium an der Universität zu Köln, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Fächer Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Anglistik. 2013 Bachelor of Arts Geschichte/Germanistik 2014 Master of Arts European Studies

More books from GRIN Verlag

Cover of the book State of the art und Entwicklungspotenziale im Supply Chain Controlling by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Die Ambulante Eingliederungshilfe. Chancen und Grenzen des Arbeitsfeldes beim Abbau von sozialer Ungleichheit by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Finanzmärkte - Aufgaben, Funktionsweise und Kontrolle by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Storytelling als Interventionstechnik in der Logotherapie und Existenzanalyse by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Förderung sozialer Kompetenzen: Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit sozialer Phobie by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Zum Leben Albrechts III., dem König von Schweden und Herzog von Mecklenburg by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Die (authentischen) Quellen von Can. 844 § 3 CIC/83 und Can. 671 § 3 CCEO by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Youth Sport Policy in Austria. Analysis and Development of Quality Indicators at National Level by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Statelessness and 'right to have rights'. Importance of citizenship in protecting human rights of stateless communities by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Luthers 'Sermon von den guten Werken' by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Infrastruktur und touristisches Angebot in Swakopmund, Namibia by Sascha Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy