Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker ISBN: 9783170242456
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
ISBN: 9783170242456
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 30, 2015
Imprint:
Language: German
Der Übergang von der Kindertageseinrichtung (KiTa) in die Grundschule zählt zu den lebens- und bildungsgeschichtlichen Zentralereignissen der Kindheit - und entsprechend groß ist das pädagogische Interesse daran. Der Band konzentriert sich auf die individuellen bzw. kindbezogenen Entwicklungsaufgaben und Schutzfaktoren einer erfolgreichen Übergangsbewältigung. Ausführlich werden Konzepte für die Gestaltung des Übergangs vorgestellt, in deren Mittelpunkt die Kooperation zwischen KiTa, Grundschule, Kindern und Elternhaus steht. Neben der wissenschaftlichen Reflexion, der Diskussion von Forschungsbefunden und empirischen Daten wird vor allem Wert gelegt auf die Präsentation ausgewählter Praxis- und Fallbeispiele sowie auf die Vorstellung zukunftweisender Modellprojekte, etwa im Bereich der Schuleingangsphase.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Übergang von der Kindertageseinrichtung (KiTa) in die Grundschule zählt zu den lebens- und bildungsgeschichtlichen Zentralereignissen der Kindheit - und entsprechend groß ist das pädagogische Interesse daran. Der Band konzentriert sich auf die individuellen bzw. kindbezogenen Entwicklungsaufgaben und Schutzfaktoren einer erfolgreichen Übergangsbewältigung. Ausführlich werden Konzepte für die Gestaltung des Übergangs vorgestellt, in deren Mittelpunkt die Kooperation zwischen KiTa, Grundschule, Kindern und Elternhaus steht. Neben der wissenschaftlichen Reflexion, der Diskussion von Forschungsbefunden und empirischen Daten wird vor allem Wert gelegt auf die Präsentation ausgewählter Praxis- und Fallbeispiele sowie auf die Vorstellung zukunftweisender Modellprojekte, etwa im Bereich der Schuleingangsphase.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Besser lesen und schreiben by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Exodus 1-15 by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Prüfungswissen ZPO für Rechtsreferendare by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Förderung bei sozialer Benachteiligung by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Sachkosten im Krankenhaus - Medizinischer Sachbedarf by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Indikation by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Inklusion by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Gott und die Bibel by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Biopsychosoziale Diagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Einführung in die Betriebswirtschaftslehre by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Bibliolog by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Implementierungswissenschaft für Pflege und Gerontologie by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
Cover of the book Interdisziplinäre Kontinenzberatung by Melanie Eckerth, Petra Hanke, Petra Büker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy