'Büffelsoldaten'

Afroamerikaner in Uniform während der Indianerkriege 1867 - 1890

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book 'Büffelsoldaten' by Stephan Maninger, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Maninger ISBN: 9783640633036
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stephan Maninger
ISBN: 9783640633036
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordamerikanische Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Eroberung des nordamerikanischen Westens spielten Afroamerikaner in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine größere Rolle als allgemein bekannt. Zwischen dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-65) und den letzten Indianerkämpfen im Rahmen der Geistertänzerunruhen (1890-91) entsprachen so genannte 'Farbige' ungefähr zwanzig Prozent der eingesetzten Truppen der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie leisteten Begleitschutz für Siedlertrecks, sicherten Verbindungswege und stellten die Besatzungen für eine Vielzahl von Forts und Außenposten. Erfolgreich verfolgten und bekämpften sie die Kriegstrupps befeindeter Indianer über riesige Gebiete und unter schwierigen, mit erheblichen Strapazen verbundenen Bedingungen. Die Indianer gaben ihnen den Namen 'Büffelsoldaten'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordamerikanische Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Eroberung des nordamerikanischen Westens spielten Afroamerikaner in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine größere Rolle als allgemein bekannt. Zwischen dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-65) und den letzten Indianerkämpfen im Rahmen der Geistertänzerunruhen (1890-91) entsprachen so genannte 'Farbige' ungefähr zwanzig Prozent der eingesetzten Truppen der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie leisteten Begleitschutz für Siedlertrecks, sicherten Verbindungswege und stellten die Besatzungen für eine Vielzahl von Forts und Außenposten. Erfolgreich verfolgten und bekämpften sie die Kriegstrupps befeindeter Indianer über riesige Gebiete und unter schwierigen, mit erheblichen Strapazen verbundenen Bedingungen. Die Indianer gaben ihnen den Namen 'Büffelsoldaten'.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Brutale Computerspiele by Stephan Maninger
Cover of the book The role of the Organization for Security and Cooperation in Europe (OSCE) in today's European security architecture by Stephan Maninger
Cover of the book Iraq against the United States of America (events 2003-2004) by Stephan Maninger
Cover of the book The agricultural sector in Spain and Poland during the pre-accession period by Stephan Maninger
Cover of the book Does electronic commerce as a new distribution channel cause disintermediation or reintermediation or both? by Stephan Maninger
Cover of the book English in India and Pakistan by Stephan Maninger
Cover of the book A Dead Narrator in Charles Higson's Getting Rid of Mister Kitchen by Stephan Maninger
Cover of the book Poverty in Africa - Cultural Studies by Stephan Maninger
Cover of the book Will using interaction in small groups about homework assignments increase students' completion of homework assignments? by Stephan Maninger
Cover of the book Bed-Stuy in da Brownstone House: by Stephan Maninger
Cover of the book Managing cultural differences between UK and China by Stephan Maninger
Cover of the book The power of love to change the attitude to life as exemplified in Jane Austen's Pride and Prejudice by Stephan Maninger
Cover of the book What was the Harlem Renaissance? What effect did it have on American Culture? by Stephan Maninger
Cover of the book The Death Penalty in Chinese Criminal Law by Stephan Maninger
Cover of the book Will's development of a sense of home in the context of family and Indian community as displayed in Thomas King's 'Medicine River' by Stephan Maninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy