'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur

Besonders für Jungen geeignet?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by Tatjana Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Wolf ISBN: 9783656494973
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Wolf
ISBN: 9783656494973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der 35. Mai' von Erich Kästner, einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren Deutschlands, wurde schon vor 80 Jahren veröffentlicht. Und doch sind seine Kinderromane, wie 'Emil und die Detektive' oder 'Das Doppelte Lottchen', noch heute beliebt. Die phantastische Geschichte von Konrad, der mit seinem Onkel Ringelhuth in die Südsee reitet, ist dagegen eher unbekannt. Trifft das Buch trotzdem das Interesse der Kinder, sodass es im Unterricht in der Grundschule behandelt werden kann? Was kann Kinder, besonders die eher weniger lesemotivierten Jungen, am 35. Mai begeistern? Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns intensiv mit dem Werk beschäftigen, es analysieren und die Ergebnisse auf die didaktischen Möglichkeiten beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der 35. Mai' von Erich Kästner, einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren Deutschlands, wurde schon vor 80 Jahren veröffentlicht. Und doch sind seine Kinderromane, wie 'Emil und die Detektive' oder 'Das Doppelte Lottchen', noch heute beliebt. Die phantastische Geschichte von Konrad, der mit seinem Onkel Ringelhuth in die Südsee reitet, ist dagegen eher unbekannt. Trifft das Buch trotzdem das Interesse der Kinder, sodass es im Unterricht in der Grundschule behandelt werden kann? Was kann Kinder, besonders die eher weniger lesemotivierten Jungen, am 35. Mai begeistern? Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns intensiv mit dem Werk beschäftigen, es analysieren und die Ergebnisse auf die didaktischen Möglichkeiten beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Gott, der Herr, redet.' - Hörspiel für den Religionsunterricht in der 8. Jahrgangsstufe am Gymnasium by Tatjana Wolf
Cover of the book Nach dem Ende des Washington Consensus: Fördert die Weltbank jetzt starke Institutionen? by Tatjana Wolf
Cover of the book Nachhaltige Stadtentwicklung in Rio de Janeiro by Tatjana Wolf
Cover of the book Aristoteles: Die vier Gründe des Seienden by Tatjana Wolf
Cover of the book Organisational Democracy in the Agriculture Sector in Zimbabwe. Scope, Practicality and Benefits by Tatjana Wolf
Cover of the book Wasser als Symbol: Eine Annäherung an die Fülle seiner Bedeutungen by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Tatjana Wolf
Cover of the book Das vernetzte Fahrzeug by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Rolle von Gesprächen im Unterricht by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Philosophie des Konfuzius by Tatjana Wolf
Cover of the book Zwang und Autonomie in konkreten Handlungssystemen - Ein Überblick über die Organisationssoziologie von Michel Crozier und Erhard Friedberg by Tatjana Wolf
Cover of the book Leadership Effectiveness in Global Teams by Tatjana Wolf
Cover of the book CAN-BUS und Automatisierungstechnik by Tatjana Wolf
Cover of the book Schule und Erziehung im Nationalsozialismus by Tatjana Wolf
Cover of the book Faustlos. Ein pädagogisches Konzept by Tatjana Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy