'Eine neue Menschheit darstellen' – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung

Eröffnung der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle an der Münchener Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät SJ

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book 'Eine neue Menschheit darstellen' – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung by , Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783647996998
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: July 15, 2015
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author:
ISBN: 9783647996998
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: July 15, 2015
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Der erste Band der Reihe der Pannenberg-Studien dokumentiert die festliche Eröffnung der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle am Institut für Religionsphilosophie der Münchener Hochschule für Philosophie im Herbst 2013 und enthält neben den Reden des Hochschulpräsidenten und der Bischöfe Stephan Ackermann und Heinrich Bedford-Strohm die Vorträge habilitierter Schüler Pannenbergs, die bei einem Forschungskolloquium anlässlich der Eröffnungsfeier zum ersten Band seiner Systematischen Theologie gehalten wurden. Beigegeben ist eine Bibliographie der Veröffentlichungen Pannenbergs von 1953–2014 sowie eine Liste seiner Lehrveranstaltungen und seiner Erst- und Zweitgutachten bei Promotions- und Habilitationsverfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der erste Band der Reihe der Pannenberg-Studien dokumentiert die festliche Eröffnung der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle am Institut für Religionsphilosophie der Münchener Hochschule für Philosophie im Herbst 2013 und enthält neben den Reden des Hochschulpräsidenten und der Bischöfe Stephan Ackermann und Heinrich Bedford-Strohm die Vorträge habilitierter Schüler Pannenbergs, die bei einem Forschungskolloquium anlässlich der Eröffnungsfeier zum ersten Band seiner Systematischen Theologie gehalten wurden. Beigegeben ist eine Bibliographie der Veröffentlichungen Pannenbergs von 1953–2014 sowie eine Liste seiner Lehrveranstaltungen und seiner Erst- und Zweitgutachten bei Promotions- und Habilitationsverfahren.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Ethische Schlüsselprobleme by
Cover of the book Herausforderndes Verhalten in der KiTa by
Cover of the book Doing Business with Germans by
Cover of the book Traumatischer Stress in der Familie by
Cover of the book Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens by
Cover of the book Mit Freude lernen – ein Leben lang by
Cover of the book Religionsphilosophie by
Cover of the book Kritias by
Cover of the book ABC für Zwangserkrankte by
Cover of the book Kreatives und therapeutisches Schreiben by
Cover of the book Gorgias by
Cover of the book Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn by
Cover of the book Lesen kann man lernen by
Cover of the book Der Weg aus der Zwangserkrankung by
Cover of the book Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy