'Negative Campaigning' ein neues Übel in der Politik?

Wahlkampf in Deutschland und den USA im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book 'Negative Campaigning' ein neues Übel in der Politik? by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen ISBN: 9783668430761
Publisher: Science Factory Publication: September 21, 2017
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
ISBN: 9783668430761
Publisher: Science Factory
Publication: September 21, 2017
Imprint: Science Factory
Language: German

2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nach den Wahlen in den USA herrscht nun allgemeine Spannung auf den deutschen Wahlkampf. Dass sich seit längerem Adaptionen von amerikanischen Wahlkampfelementen im deutschen Wahlkampf wiederfinden ist nicht mehr zu leugnen. Eine Professionalisierung der Kampagnen und eine verstärkte Medialisierung zeigen deutlich die Übernahme einzelner Wahlkampfelemente aus den USA. Eine solche Komponente ist das TV-Duell, ein weiteres das Negative Campaigning. Kommt diese Taktik auch als sinnvolles Wahlkampfinstrument in Deutschland zum Einsatz? Welche 'Waffen' werden in Deutschland und den USA im Wahlkampf verwendet? Warum ist Negative Campaigning in Deutschland seltener als in den Vereinigten Staaten? Und welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? Aus dem Inhalt: - Geschichte des Wahlkampfs; - Campaigning in USA und BRD; - Negative Campaigning in USA und BRD; - Folgen des Negative Campaigning

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nach den Wahlen in den USA herrscht nun allgemeine Spannung auf den deutschen Wahlkampf. Dass sich seit längerem Adaptionen von amerikanischen Wahlkampfelementen im deutschen Wahlkampf wiederfinden ist nicht mehr zu leugnen. Eine Professionalisierung der Kampagnen und eine verstärkte Medialisierung zeigen deutlich die Übernahme einzelner Wahlkampfelemente aus den USA. Eine solche Komponente ist das TV-Duell, ein weiteres das Negative Campaigning. Kommt diese Taktik auch als sinnvolles Wahlkampfinstrument in Deutschland zum Einsatz? Welche 'Waffen' werden in Deutschland und den USA im Wahlkampf verwendet? Warum ist Negative Campaigning in Deutschland seltener als in den Vereinigten Staaten? Und welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? Aus dem Inhalt: - Geschichte des Wahlkampfs; - Campaigning in USA und BRD; - Negative Campaigning in USA und BRD; - Folgen des Negative Campaigning

More books from Science Factory

Cover of the book Depressionen fragen nicht nach dem Alter! by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Wieder vereinigt? Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Die Zukunft der Bundeswehr by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst? by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Privatisierung der öffentlichen Grundversorgung. Was heißt das für den Kunden? by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Sexualisierung der Kindheit. Herausforderungen für die Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Kindererziehung - aber richtig! by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Frauen an die Macht! by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Literatur der Schützengräben by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Angela Merkel. Mensch und Politikerin by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Islamophobie. Hintergründe der Angst und Folgen für die Integration by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Burnout: Entstehung und Prävention by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy