'Raumsoziologie' von Martina Löw und Gabriele Sturm

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book 'Raumsoziologie' von Martina Löw und Gabriele Sturm by Joana Lissmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann ISBN: 9783656097334
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann
ISBN: 9783656097334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit wenigen Jahren wird der Raumbegriff in der Soziologie durch Texte, wie von Lefêbvre, analysiert. 'Alle neuen Ansätze gehen von der Kernvorstellung aus, dass Raum nicht länger als naturhaft gegebener materieller Hinter- oder erdgebundener Untergrund sozialer Prozesse unveränderbar und für alle gleichermaßen existent angenommen werden kann' (Löw/Sturm 2005, S.31). Im 19. Jh. Ging man beim Raumbegriff noch von 'zweidimensionalen Behälterräumen' (ebd. 2005, S.31) aus, die auch leer sein konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst seit wenigen Jahren wird der Raumbegriff in der Soziologie durch Texte, wie von Lefêbvre, analysiert. 'Alle neuen Ansätze gehen von der Kernvorstellung aus, dass Raum nicht länger als naturhaft gegebener materieller Hinter- oder erdgebundener Untergrund sozialer Prozesse unveränderbar und für alle gleichermaßen existent angenommen werden kann' (Löw/Sturm 2005, S.31). Im 19. Jh. Ging man beim Raumbegriff noch von 'zweidimensionalen Behälterräumen' (ebd. 2005, S.31) aus, die auch leer sein konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abtretungsverpflichtung als Gestaltungsmöglichkeit bei der erbrechtlichen Nachfolge in einen GmbH-Anteil by Joana Lissmann
Cover of the book Kaiser Augustus und seine Zeit im Spiegel horazischer Dichtung by Joana Lissmann
Cover of the book Kulturspezifisches Wissen über Kommunikation und Bewusstsein by Joana Lissmann
Cover of the book Kriminologische Regionalanalysen in der Stadt Osnabrück für die Jahre 1996/97, 2002/03 und 2007/08 by Joana Lissmann
Cover of the book Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks by Joana Lissmann
Cover of the book Systemtherapeutische Zugänge in Erziehungsberatungsstellen für die Arbeit in Familien mit verhaltensauffälligen Kindern by Joana Lissmann
Cover of the book Kundenorientierte Unternehmensführung. Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit im österreichischen B2B Automotive-Aftermarket by Joana Lissmann
Cover of the book Wenn Kinder trauern - Trauerarbeit und Bewältigungshilfen by Joana Lissmann
Cover of the book Das Target Costing in der gesetzlichen Krankenversicherung by Joana Lissmann
Cover of the book Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland by Joana Lissmann
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Joana Lissmann
Cover of the book Benjamin Franklin, die frühen USA und der Bezug zu Max Weber by Joana Lissmann
Cover of the book Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG by Joana Lissmann
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Joana Lissmann
Cover of the book Anglicisms in the Russian Language Based on -ing Borrowings by Joana Lissmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy