'Was ich den Alten verdanke' von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book 'Was ich den Alten verdanke' von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668024762
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668024762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Klassische Autoren und Probleme der Philosophiegeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Nietzsche gehört zu den Größten der Geschichte, Gegenwart und sehr sicher auch der Zukunft. Wie oft wird er wissend oder auch unwissend von den Menschen um uns noch heute zitiert, wie oft kommen neue Biographien und Kommentare zu seinen Werken heraus. Er ist ein sprachliches Genie, ein großer Denker und anscheinend liegen Genialität und Wahnsinn bei keinem anderen so nah beieinander wie bei ihm. Ihn in eine bestimmte Schublade von Philosophen zu stecken scheint unmöglich, er ist schlicht der Philosoph des 20. Jahrhunderts, der alles bisherige Denken auf den Kopf gestellt hat und anscheinend dabei genau gewusst hat, was er seiner Nachwelt damit hinterlässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Klassische Autoren und Probleme der Philosophiegeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Nietzsche gehört zu den Größten der Geschichte, Gegenwart und sehr sicher auch der Zukunft. Wie oft wird er wissend oder auch unwissend von den Menschen um uns noch heute zitiert, wie oft kommen neue Biographien und Kommentare zu seinen Werken heraus. Er ist ein sprachliches Genie, ein großer Denker und anscheinend liegen Genialität und Wahnsinn bei keinem anderen so nah beieinander wie bei ihm. Ihn in eine bestimmte Schublade von Philosophen zu stecken scheint unmöglich, er ist schlicht der Philosoph des 20. Jahrhunderts, der alles bisherige Denken auf den Kopf gestellt hat und anscheinend dabei genau gewusst hat, was er seiner Nachwelt damit hinterlässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Vergleich der Großen Koalitionen auf Bundesebene. Was erste und zweite Große Koalition für die dritte (nicht) bedeuten by Anonym
Cover of the book 'The Great Gatsby' oder Der amerikanische Traum eines unverbesserlichen Romantikers by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten des HR-Outsourcing von Personalarbeit in kleinen und mittleren Firmen by Anonym
Cover of the book Türkische Frauen in Deutschland. Auf dem Weg in die Moderne? by Anonym
Cover of the book Aggressives Verhalten als Unterrichtsstörung by Anonym
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Finanzierung mittelständischer Unternehmen by Anonym
Cover of the book Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie by Anonym
Cover of the book Dehnen im Sport: Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe und schnellere Regeneration ? - ein kritischer Überblick by Anonym
Cover of the book Créole réunionnais oder Krëol rënyonë? by Anonym
Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Anonym
Cover of the book Luxus im Römischen Reich - Ausprägungsformen, Kritik, Folgen und Bekämpfung by Anonym
Cover of the book Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen an Stationen by Anonym
Cover of the book Strategische Gestaltung von Photovoltaik-Supply Chains by Anonym
Cover of the book Das Krankheitsverständnis im Islam und daraus resultierendes pflegerisches Handeln by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy