'Wie die Literatur an den hochmittelalterlichen Fürstenhof kam und organisiert war'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book 'Wie die Literatur an den hochmittelalterlichen Fürstenhof kam und organisiert war' by Katja Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Neumann ISBN: 9783640918003
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Neumann
ISBN: 9783640918003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Der hochmittelalterliche Fürstenhof, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Schriften sind heute noch ein wichtiges Kulturgut. Sie resultieren aus dem Entstehen eines regen Literaturbetriebes an den deutschen Höfen im 12. und 13. Jahrhundert. Die Frage wie die Literatur an den hochmittelalterlichen Hof kam ist dabei besonders interessant. Welche Umstände ermöglichten überhaupt diese Entwicklung und welche Voraussetzungen waren dafür nötig?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Der hochmittelalterliche Fürstenhof, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Schriften sind heute noch ein wichtiges Kulturgut. Sie resultieren aus dem Entstehen eines regen Literaturbetriebes an den deutschen Höfen im 12. und 13. Jahrhundert. Die Frage wie die Literatur an den hochmittelalterlichen Hof kam ist dabei besonders interessant. Welche Umstände ermöglichten überhaupt diese Entwicklung und welche Voraussetzungen waren dafür nötig?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Richard J. Arnesons 'paternalism' und seine Position zu Grundfreiheiten by Katja Neumann
Cover of the book Allgemeine Grundlagen Brandschutz by Katja Neumann
Cover of the book Aspekte der Chancenungleichheit von den 1960er Jahren bis zur PISA-Studie 2000 by Katja Neumann
Cover of the book Das Projekt der AKP by Katja Neumann
Cover of the book Unanwendbarkeit des § 357 StPO zu Gunsten eines früheren Mitangeklagten, für den die Revision wegen § 55 Abs. 2 JGG unzulässig war by Katja Neumann
Cover of the book Ursprungslandbezeichnungen: Eine ökonomische Analyse by Katja Neumann
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Katja Neumann
Cover of the book Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark by Katja Neumann
Cover of the book Die 'negative' und 'positive' Erziehung Emils bei Jean-Jacques Rousseau by Katja Neumann
Cover of the book Wahlmodule der neuen Ausbildungsordnung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen als Chance für eine lern- und kompetenzförderliche Ausbildungsgestaltung by Katja Neumann
Cover of the book Hotelvertrieb, Yield-Management und Dynamic Pricing in der Hotellerie by Katja Neumann
Cover of the book Zur Beweisbarkeit der Offenbarung by Katja Neumann
Cover of the book Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung by Katja Neumann
Cover of the book Das XI. Buch der 'Confessiones' von Aurelius Augustinus von Hippo - 'Was ist Zeit' und warum kann der Mensch nicht einheitlich sein? by Katja Neumann
Cover of the book Accessibility von Internet-Inhalten by Katja Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy