'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book 'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld by Christina Migge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Migge ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Migge
ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie fiktiv ist die Autobiographie 'La mala memoria' von Heberto Padilla by Christina Migge
Cover of the book The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s by Christina Migge
Cover of the book Fahrradtourismus auf dem Donau-Radweg in der Region obere Donau in Baden-Württemberg by Christina Migge
Cover of the book Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980) by Christina Migge
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Christina Migge
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by Christina Migge
Cover of the book Sportlehrerkompetenz: Motivation im Schulsport by Christina Migge
Cover of the book Soziale und psychische Faktoren des Alterssuizids by Christina Migge
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Christina Migge
Cover of the book Neurologische Grundlagen von Bewegung by Christina Migge
Cover of the book Ethnic Strife and Conflict in Eelam, Sri Lanka by Christina Migge
Cover of the book Mann sieht Rot. Der Farbeffekt auf die Wahrnehmung männlicher Personen und ihr Verhalten einer Frau gegenüber by Christina Migge
Cover of the book Möglichkeiten der ästhetischen Erziehung nach Schiller by Christina Migge
Cover of the book Ästhetische Bewertung von Websites by Christina Migge
Cover of the book Freuds Traumtheorie im Lichte der Neurowissenschaft by Christina Migge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy