1200 Tage Samstag

Weltumseglung mit HIPPOPOTAMUS

Nonfiction, Travel, Reference
Cover of the book 1200 Tage Samstag by Sönke Roever, Delius Klasing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sönke Roever ISBN: 9783768883252
Publisher: Delius Klasing Publication: December 28, 2011
Imprint: Language: German
Author: Sönke Roever
ISBN: 9783768883252
Publisher: Delius Klasing
Publication: December 28, 2011
Imprint:
Language: German

Ursprünglich wollten Sönke und Judith Roever – er Segler seit Kindesbeinen, sie Segelneuling – auf ihrer Hochzeitsreise "nur" nach Neuseeland. Ein Jahr Auszeit, ein Jahr Genuss. Am Ende wurden es gut drei Jahre und eine Weltumseglung auf der klassischen Barfußroute: • Hamburg • Kanaren • Karibik • Panamakanal • Südsee • Neuseeland • Vanuatu • Indonesien • Südafrika • Kapverden • Azoren • Hamburg Während die Roevers Meile für Meile in das Langstreckensegeln hineinwuchsen, wurden Stürme abgeritten und Flauten gelebt, Freundschaften geschlossen und Abschiede wehmütig hingenommen, Vulkanausbrüche hautnah erlebt, wurde die Hippopotamus als Postschiff eingesetzt und das Meer in all seinen Facetten kennengelernt. Am Ende wurden die zwei Vollblutsegler in Hamburg fulminant empfangen. Insgesamt eine in der Form ungeplante Reise, aber dennoch bereuen Sönke und Judith sie ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil: "Es waren die schönsten drei Jahre unseres Lebens", lautet ihr Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ursprünglich wollten Sönke und Judith Roever – er Segler seit Kindesbeinen, sie Segelneuling – auf ihrer Hochzeitsreise "nur" nach Neuseeland. Ein Jahr Auszeit, ein Jahr Genuss. Am Ende wurden es gut drei Jahre und eine Weltumseglung auf der klassischen Barfußroute: • Hamburg • Kanaren • Karibik • Panamakanal • Südsee • Neuseeland • Vanuatu • Indonesien • Südafrika • Kapverden • Azoren • Hamburg Während die Roevers Meile für Meile in das Langstreckensegeln hineinwuchsen, wurden Stürme abgeritten und Flauten gelebt, Freundschaften geschlossen und Abschiede wehmütig hingenommen, Vulkanausbrüche hautnah erlebt, wurde die Hippopotamus als Postschiff eingesetzt und das Meer in all seinen Facetten kennengelernt. Am Ende wurden die zwei Vollblutsegler in Hamburg fulminant empfangen. Insgesamt eine in der Form ungeplante Reise, aber dennoch bereuen Sönke und Judith sie ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil: "Es waren die schönsten drei Jahre unseres Lebens", lautet ihr Fazit.

More books from Delius Klasing

Cover of the book Im Zweifel für den Segelsommer by Sönke Roever
Cover of the book Paul Scharner: Position Querdenker by Sönke Roever
Cover of the book Dortmunder Jungs by Sönke Roever
Cover of the book SUP - Stand Up Paddling by Sönke Roever
Cover of the book Wir hauen ab! by Sönke Roever
Cover of the book Rad und Raus by Sönke Roever
Cover of the book Auszeit unter Segeln by Sönke Roever
Cover of the book Ostseeschleife by Sönke Roever
Cover of the book Functional Fitness für Triathleten by Sönke Roever
Cover of the book Da geht noch watt by Sönke Roever
Cover of the book Iron Men by Sönke Roever
Cover of the book Lumpis Weg by Sönke Roever
Cover of the book Angetörnt by Sönke Roever
Cover of the book Charterführer Mecklenburgische Ostseeküste by Sönke Roever
Cover of the book 333 Tipps für E-Biker by Sönke Roever
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy