2136

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, History, Science Fiction & Fantasy, High Tech
Cover of the book 2136 by Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tino Hemmann ISBN: 9783957446954
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Tino Hemmann
ISBN: 9783957446954
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Wir schreiben das Jahr 2136. Seit einhundertzwanzig Jahren tobt auf der Erde der Dritte Weltkrieg. Krieg und entsetzliche Umweltkatastrophen dezimieren die Weltbevölkerung auf wenige Überlebende. Kontinente sind unbewohnbar, Waffenressourcen erschöpft. Dennoch stellen Die Zehn – so bezeichnen sich die Regenten der Europäisch Demokratischen Republik – eine Kinderarmee gegen das Großkalifat Islamisches Morgenland auf. Die jungen Krieger werden von der Regierung auf Schiereiland auf zwei Arten rekrutiert: Sie züchtet die makellosen »Educares« und lässt die kleinen »Räudiger« in den Enklaven der Abtrünnigen einfangen. Gemeinsam und zum Hassen erzogen werden die acht- bis zwölfjährigen Jungen in gewaltigen Rotten für den Bodenkampf gedrillt. Mit zwölf Jahren wird man sie an der Demarkationslinie stationieren und mit vierzehn in den Krieg schicken. Es kommt jedoch der Moment, da vier der Kinder aus ihrer Rotte flüchten, um einen Krieg zu beenden, der in Wahrheit ein Moor aus Lügen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir schreiben das Jahr 2136. Seit einhundertzwanzig Jahren tobt auf der Erde der Dritte Weltkrieg. Krieg und entsetzliche Umweltkatastrophen dezimieren die Weltbevölkerung auf wenige Überlebende. Kontinente sind unbewohnbar, Waffenressourcen erschöpft. Dennoch stellen Die Zehn – so bezeichnen sich die Regenten der Europäisch Demokratischen Republik – eine Kinderarmee gegen das Großkalifat Islamisches Morgenland auf. Die jungen Krieger werden von der Regierung auf Schiereiland auf zwei Arten rekrutiert: Sie züchtet die makellosen »Educares« und lässt die kleinen »Räudiger« in den Enklaven der Abtrünnigen einfangen. Gemeinsam und zum Hassen erzogen werden die acht- bis zwölfjährigen Jungen in gewaltigen Rotten für den Bodenkampf gedrillt. Mit zwölf Jahren wird man sie an der Demarkationslinie stationieren und mit vierzehn in den Krieg schicken. Es kommt jedoch der Moment, da vier der Kinder aus ihrer Rotte flüchten, um einen Krieg zu beenden, der in Wahrheit ein Moor aus Lügen ist.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Der größte Irrtum der Weltgeschichte by Tino Hemmann
Cover of the book Namaste geht immer by Tino Hemmann
Cover of the book Berufsbezogenes Marketing by Tino Hemmann
Cover of the book Die Harfenfichte by Tino Hemmann
Cover of the book Afrika, Land meiner Liebe by Tino Hemmann
Cover of the book So war es in der DDR und nicht anders by Tino Hemmann
Cover of the book Die Welt der Poesie für neugierige Leser. Achter Band: Dichter und Dichterinnen in Zeiten der Weltkriege by Tino Hemmann
Cover of the book Pfiffige Kindergedichte: Ich bin ein kleiner Riese by Tino Hemmann
Cover of the book Monas Schamanenschule by Tino Hemmann
Cover of the book Komm mir nicht mit Tai Chi! Vorbild fürs Älterwerden by Tino Hemmann
Cover of the book Mein Haustier – ein Alpaka by Tino Hemmann
Cover of the book Verzweifeln oder krank werden ist auch keine Lösung! by Tino Hemmann
Cover of the book In Schweden unterwegs by Tino Hemmann
Cover of the book Höhenflug und zurück by Tino Hemmann
Cover of the book Der Tag, an dem der Tod starb by Tino Hemmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy