Adieu, Johannes

Mein Leben gehört mir - und mein Sterben auch ...

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Essays, Ethics
Cover of the book Adieu, Johannes by Werner Lehr, Sabine Marya, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Lehr, Sabine Marya ISBN: 9783961450213
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: February 10, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Werner Lehr, Sabine Marya
ISBN: 9783961450213
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: February 10, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Gibt es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben? »Die Antwort darauf ist eindeutig: Ja, es gibt dieses Recht!«, sagt der Autor Werner Lehr in seinem Text. Werner Lehr ist ehrenamtlicher Ansprechpartner und Kontaktstellenleiter für Norddeutschland bei der »Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben e.V.«. In diesen Funktionen hält er Vorträge über Patientenverfügungen und den aktuellen Stand der Sterbehilfediskussion in Deutschland. Auch die Autorin Sabine Marya setzt sich seit vielen Jahren für das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben ein. Ihre Erzählung »Adieu, Johannes« befasst sich mit dem persönlichen Konflikt, in dem immer wieder die Menschen stecken, die andere in ihrer letzten Lebensphase begleiten und um Hilfe beim Sterben gebeten werden: Johannes Seyer wird von dem lebensmüden 89 Jahre alten Herbert Baumbach gebeten, ihm dabei zu helfen, endlich sterben zu können. Für ihre Erzählung »Der erste Flügelschlag - Abschied von einer Freundin - Realität und Utopie« wurde Sabine Marya 2011 der Arthur-Koestler-Preis in der Kategorie »Print« verliehen. In dieser Erzählung begleitet Leah ihre todkranke Freundin Lisa. Die Autorin beschreibt diese Sterbebegleitung in zwei unterschiedlichen Versionen: Einmal in der schmerzlichen Realität, so wie sie sich bei uns in Deutschland tagtäglich abspielt. Die Utopie ist eine bei uns leider noch nicht erfüllbare, jedoch wünschenswerte Idealversion. Kurz vor ihrem selbstbestimmten Sterben schreibt Lisa in ihr Tagebuch: »Ich kann gehen, bevor ich gewaschen, gefüttert und gewickelt werden muss. Ich kann gehen, solange ich mich noch als Mensch fühle.«

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben? »Die Antwort darauf ist eindeutig: Ja, es gibt dieses Recht!«, sagt der Autor Werner Lehr in seinem Text. Werner Lehr ist ehrenamtlicher Ansprechpartner und Kontaktstellenleiter für Norddeutschland bei der »Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben e.V.«. In diesen Funktionen hält er Vorträge über Patientenverfügungen und den aktuellen Stand der Sterbehilfediskussion in Deutschland. Auch die Autorin Sabine Marya setzt sich seit vielen Jahren für das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben ein. Ihre Erzählung »Adieu, Johannes« befasst sich mit dem persönlichen Konflikt, in dem immer wieder die Menschen stecken, die andere in ihrer letzten Lebensphase begleiten und um Hilfe beim Sterben gebeten werden: Johannes Seyer wird von dem lebensmüden 89 Jahre alten Herbert Baumbach gebeten, ihm dabei zu helfen, endlich sterben zu können. Für ihre Erzählung »Der erste Flügelschlag - Abschied von einer Freundin - Realität und Utopie« wurde Sabine Marya 2011 der Arthur-Koestler-Preis in der Kategorie »Print« verliehen. In dieser Erzählung begleitet Leah ihre todkranke Freundin Lisa. Die Autorin beschreibt diese Sterbebegleitung in zwei unterschiedlichen Versionen: Einmal in der schmerzlichen Realität, so wie sie sich bei uns in Deutschland tagtäglich abspielt. Die Utopie ist eine bei uns leider noch nicht erfüllbare, jedoch wünschenswerte Idealversion. Kurz vor ihrem selbstbestimmten Sterben schreibt Lisa in ihr Tagebuch: »Ich kann gehen, bevor ich gewaschen, gefüttert und gewickelt werden muss. Ich kann gehen, solange ich mich noch als Mensch fühle.«

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Karpfenkrieg by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Zufall im Leben der Zelle by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Projekt Null by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Eisen vom Himmel – Diamanten im Sand. Namibia bangt um seine Zukunft by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Mit dem Fahrrad und Aphasie durch Europa. Band 2 by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Was ist nur mit Lukas los? by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Ferneseher by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Tipps vom Fips by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Wüsste es Knigge besser? by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Die Harfenfichte by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Wie kann man nur so oft umziehen? by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Die Welt der Poesie für neugierige Leser (9): Dramatiker und Dichter der Moderne (Bertold Brecht, Carl Zuckmayer, Gerhart Hauptmann, Karl Heinrich Waggerl) by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Von der Weisheit und vom Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren by Werner Lehr, Sabine Marya
Cover of the book Klor bi Anker! Oder Weitere Geschichten vom ersten und wahrhaftigen Leben des Kaftains Blaubeer (Band 2) by Werner Lehr, Sabine Marya
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy