Agile Verträge

Vertragsgestaltung bei agiler Entwicklung für Projektverantwortliche

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Agile Verträge by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock ISBN: 9783960881704
Publisher: dpunkt.verlag Publication: May 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
ISBN: 9783960881704
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: May 24, 2017
Imprint:
Language: German
Agile Softwareentwicklung ist in vielen Bereichen längst zum Status quo geworden. Dabei existiert häufig ein Auftraggeber-Auftragnehmer-Verhältnis, das vertraglich geregelt werden muss. Die Autoren beschreiben die vertragsrechtlichen Grundlagen bei agiler Entwicklung, die verschiedenen Varianten der Vertragsgestaltung sowie die einzelnen Vertragsformen mit ihren Eigenschaften, Funktionsweisen, Vorteilen und Risiken, wobei auch eine formalrechtliche Einordnung vorgenommen wird. Dabei wird insbesondere zwischen klassischen kostenorientierten Verträgen und nutzenorientierten Verträgen unterschieden. Im Einzelnen werden behandelt: - Schätzung, Planung und Controlling bei agiler Entwicklung - Festpreisverträge in den unterschiedlichen Ausprägungen: vom klassischen Festpreis bis hin zum agilen Festpreis (Money for Nothing, Change for Free) - Verträge mit Bezahlung nach Aufwand: neben dem reinen Time & Material-Vertrag auch Varianten wie Design to Cost und die Bezahlung nach Produktivität - Bezahlung pro Sprint: vom Festpreis je Sprint bis hin zu Modellen, in denen der Auftraggeber die Software nur bei Gefallen bezahlt (Pay what you get) - Nutzenorientierte Verträge, bei denen sich die Bezahlung am generierten Nutzen orientiert: Proviant & Prämie, Profit-Sharing, Pay per Use Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die mit der Vertragsgestaltung für agile Entwicklungsprojekte befasst sind. Es verschafft den inhaltlich Verantwortlichen einen Einblick in die juristischen Hintergründe und gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Vertragsgestaltung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Agile Softwareentwicklung ist in vielen Bereichen längst zum Status quo geworden. Dabei existiert häufig ein Auftraggeber-Auftragnehmer-Verhältnis, das vertraglich geregelt werden muss. Die Autoren beschreiben die vertragsrechtlichen Grundlagen bei agiler Entwicklung, die verschiedenen Varianten der Vertragsgestaltung sowie die einzelnen Vertragsformen mit ihren Eigenschaften, Funktionsweisen, Vorteilen und Risiken, wobei auch eine formalrechtliche Einordnung vorgenommen wird. Dabei wird insbesondere zwischen klassischen kostenorientierten Verträgen und nutzenorientierten Verträgen unterschieden. Im Einzelnen werden behandelt: - Schätzung, Planung und Controlling bei agiler Entwicklung - Festpreisverträge in den unterschiedlichen Ausprägungen: vom klassischen Festpreis bis hin zum agilen Festpreis (Money for Nothing, Change for Free) - Verträge mit Bezahlung nach Aufwand: neben dem reinen Time & Material-Vertrag auch Varianten wie Design to Cost und die Bezahlung nach Produktivität - Bezahlung pro Sprint: vom Festpreis je Sprint bis hin zu Modellen, in denen der Auftraggeber die Software nur bei Gefallen bezahlt (Pay what you get) - Nutzenorientierte Verträge, bei denen sich die Bezahlung am generierten Nutzen orientiert: Proviant & Prämie, Profit-Sharing, Pay per Use Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die mit der Vertragsgestaltung für agile Entwicklungsprojekte befasst sind. Es verschafft den inhaltlich Verantwortlichen einen Einblick in die juristischen Hintergründe und gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Vertragsgestaltung.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Raspberry Pi by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book CNC-Fräsen für Maker und Modellbauer by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Fotografieren lernen by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book JavaScript für Enterprise-Entwickler by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Vom einfachen Foto zum besonderen Bild by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Prozessgesteuerte Anwendungen entwickeln und ausführen mit BPMN by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book CSS3 by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Spiele entwickeln für iPhone und iPad by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Selbstorganisierte Teams führen by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Perfekte Fotos mit System by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Agile Business Intelligence by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Das Sony Alpha 6000 Handbuch by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Wie mache ich das in Lightroom? by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Web-Apps mit jQuery Mobile by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
Cover of the book Arduino-Workshops by Fritz-Ulli Pieper, Stefan Roock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy