Alexei Penzin

Rex Exsomnis Schlaf und Subjektivität in der kapitalistischen Moderne (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 097)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Alexei Penzin by Alexei Penzin, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexei Penzin ISBN: 9783775731263
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: July 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Alexei Penzin
ISBN: 9783775731263
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: July 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

Die Regulierung von und Kontrolle über ein natürliches Phänomen wie den Schlaf kann als paradigmatisch für die Rationalisierung des Alltagslebens in Zeiten der kapitalistischen »Hypermodernität« bezeichnet werden. Das moderne Machtregime ist ebenfalls schlaflos - Kontrollpunkte, Überwachungskameras, Polizeipatrouillen, Sicherheitsbeamte arbeiten ohne Unterbrechung. In Form einer Montage fragmentarischer Anmerkungen und Zitate nähert sich Penzin dem Kern eines größeren Buchvorhabens, das zum Ziel hat, die komplexen Verbindungen zwischen Kapitalismus, »Metaphysik«, Schlaf, Wachen und Subjektivierung zu begreifen, und beleuchtet diese sowohl von einer politischen als auch einer philosophisch-archäologischen Seite. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau, und Mitglied der Künstler- und Intellektuellengruppe Chto Delat/What is to be done?.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Regulierung von und Kontrolle über ein natürliches Phänomen wie den Schlaf kann als paradigmatisch für die Rationalisierung des Alltagslebens in Zeiten der kapitalistischen »Hypermodernität« bezeichnet werden. Das moderne Machtregime ist ebenfalls schlaflos - Kontrollpunkte, Überwachungskameras, Polizeipatrouillen, Sicherheitsbeamte arbeiten ohne Unterbrechung. In Form einer Montage fragmentarischer Anmerkungen und Zitate nähert sich Penzin dem Kern eines größeren Buchvorhabens, das zum Ziel hat, die komplexen Verbindungen zwischen Kapitalismus, »Metaphysik«, Schlaf, Wachen und Subjektivierung zu begreifen, und beleuchtet diese sowohl von einer politischen als auch einer philosophisch-archäologischen Seite. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau, und Mitglied der Künstler- und Intellektuellengruppe Chto Delat/What is to be done?.

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Dietmar Dath by Alexei Penzin
Cover of the book W.J.T. Mitchell by Alexei Penzin
Cover of the book Jill Bennett by Alexei Penzin
Cover of the book Nalini Malani & Arjun Appadurai by Alexei Penzin
Cover of the book Christian Kuhtz by Alexei Penzin
Cover of the book Vandana Shiva by Alexei Penzin
Cover of the book The fifth BMW Art Guide by Independent Collectors by Alexei Penzin
Cover of the book Lydia Davis by Alexei Penzin
Cover of the book Der kontrollierte Größenwahn by Alexei Penzin
Cover of the book Bifo - Franco Berardi by Alexei Penzin
Cover of the book Years of Friendship, 1944-1956: The Correspondence of Lyonel Feininger and Mark Tobey by Alexei Penzin
Cover of the book Mariana Castillo Deball & Roy Wagner by Alexei Penzin
Cover of the book Dario Gamboni by Alexei Penzin
Cover of the book Suely Rolnik by Alexei Penzin
Cover of the book Eyal Weizman by Alexei Penzin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy