Allein unter 1,3 Milliarden: Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu

Neuausgabe! Erstmals mit Fotos von unterwegs!

Nonfiction, Travel, Asia
Cover of the book Allein unter 1,3 Milliarden: Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu by Christian Y. Schmidt, Kahl Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Y. Schmidt ISBN: 9783938916278
Publisher: Kahl Verlag Publication: September 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christian Y. Schmidt
ISBN: 9783938916278
Publisher: Kahl Verlag
Publication: September 1, 2014
Imprint:
Language: German

Neuausgabe, erstmals mit Fotos von unterwegs! Um endlich selbst ein echter Chinese zu werden, begibt sich Christian Y. Schmidt, der bereits seit Jahren in Peking lebt, auf eine ungewöhnliche Reise. Er folgt der Nationalstraße 318, auch 'Windknochen Chinas' genannt, die das Riesenreich auf einer Länge von 5.386 Kilometern vom Gelben Meer im Osten bis zu den westlichen Rändern des Himalaya durchschneidet. Der drei Monate lange Trip wird zu einer Zeitreise vom glitzernden 21. Jahrhunderts Shanghais bis nach Tibet, wo Yaks züchtende Nomaden noch halb im Mittelalter leben. Dazwischen besucht der Autor die malerische Wasserstadt Xitang, den gewaltigsten Staudamm aller Zeiten, die mit über 30 Millionen Einwohnern fast weltgrößte Stadt Chongqing, den Potala-Palast in Lhasa und nach zahllosen Tempeln, Klöstern, Punkschuppen und Discos ganz zuletzt das Basecamp am Mount Everest. Christian Y. Schmidt hat einen ebenso spektakulären wie komischen Reisebericht geschrieben, der von der Kritik hoch gelobt wurde und sofort nach Erscheinen auf der Spiegel-Bestseller-Liste stand. Inzwischen gilt das Buch als moderner Klassiker der China-Reiseliteratur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Neuausgabe, erstmals mit Fotos von unterwegs! Um endlich selbst ein echter Chinese zu werden, begibt sich Christian Y. Schmidt, der bereits seit Jahren in Peking lebt, auf eine ungewöhnliche Reise. Er folgt der Nationalstraße 318, auch 'Windknochen Chinas' genannt, die das Riesenreich auf einer Länge von 5.386 Kilometern vom Gelben Meer im Osten bis zu den westlichen Rändern des Himalaya durchschneidet. Der drei Monate lange Trip wird zu einer Zeitreise vom glitzernden 21. Jahrhunderts Shanghais bis nach Tibet, wo Yaks züchtende Nomaden noch halb im Mittelalter leben. Dazwischen besucht der Autor die malerische Wasserstadt Xitang, den gewaltigsten Staudamm aller Zeiten, die mit über 30 Millionen Einwohnern fast weltgrößte Stadt Chongqing, den Potala-Palast in Lhasa und nach zahllosen Tempeln, Klöstern, Punkschuppen und Discos ganz zuletzt das Basecamp am Mount Everest. Christian Y. Schmidt hat einen ebenso spektakulären wie komischen Reisebericht geschrieben, der von der Kritik hoch gelobt wurde und sofort nach Erscheinen auf der Spiegel-Bestseller-Liste stand. Inzwischen gilt das Buch als moderner Klassiker der China-Reiseliteratur.

More books from Asia

Cover of the book The Mythological Japanese Tanuki by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Combined Operations by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Kambodscha. Der lange Weg zur Gerechtigkeit by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Power, Law, and Maritime Order in the South China Sea by Christian Y. Schmidt
Cover of the book 東京星級好食.職人料理名店42選 by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Chinese New Year For Kids by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Taipei Walker 225期 1月號 by Christian Y. Schmidt
Cover of the book The Invasion of Afghanistan and UK-Soviet Relations, 1979-1982 by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Thailand Nord by Christian Y. Schmidt
Cover of the book A Dream of Everest by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Ultimate Handbook Guide to Chaohu : (China) Travel Guide by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Absent Friends ~ The Hidden Dangers of Being an Indian Girl by Christian Y. Schmidt
Cover of the book American Imperial Pastoral by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Larme biologique japonaise, 18802010 by Christian Y. Schmidt
Cover of the book Taipei Walker 232期 8月號 by Christian Y. Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy