Alles auf null

Gebrauchsanweisung für die Wirklichkeit - Nautilus Flugschrift

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Alles auf null by Niels Boeing, Edition Nautilus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niels Boeing ISBN: 9783960541165
Publisher: Edition Nautilus Publication: August 26, 2011
Imprint: Language: German
Author: Niels Boeing
ISBN: 9783960541165
Publisher: Edition Nautilus
Publication: August 26, 2011
Imprint:
Language: German

"Die Uhr tickt. Oder ist eine Bombe in der Gegenwart? Draußen verändert sich etwas, und es fühlt sich nicht gut an." Eine Inventur tut not: Niels Boeing nimmt sie in 99 Behauptungen auf 99 Seiten vor. Vom Leben in der Stadt als kritischer Flaneur oder als Beobachter am Schreibtisch, über Versuche, das Leben - und die Stadt - besser zu machen, von Kunstprojekten und Happenings, von Politik und Liebe berichtet er. Es ist an der Zeit, sich selbst als Bürger, als Konsument, als Mensch in die Waagschale zu werfen. Jede Überlegung spitzt sich in einem Slogan zu. "Profit sucks." "Der Ausnahmezustand ist bereits eingetreten." "Die wichtigste Technologie ist Zuhören." "Opposition ist nicht genug." "Zivilisation ist eine KMettenreaktion." "Desertiert haufenweise." So wird durchgespielt, wo und wofür eine kritische, intellektuelle Generation heute, nach '68, nach '89, steht. Alles auf Null legt die Spielräume und Kampfzonen frei, die auf dem Weg aus dem Kapitalismus zu durchqueren sind. "Niels Boeing hat die Warterei schon lange satt. Sie entspricht nicht seinem Temperament. In diesem Buch fragt er nach Möglichkeiten. Nach der massenhaften Produktion von Unterscheidung und Möglichkeiten. Vielleicht halten Sie das für eine geringe Ambition. Doch es ist mehr, als wir von den meisten aktuellen Texten erwarten können." Oliver Fahrni (Nachwort)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Uhr tickt. Oder ist eine Bombe in der Gegenwart? Draußen verändert sich etwas, und es fühlt sich nicht gut an." Eine Inventur tut not: Niels Boeing nimmt sie in 99 Behauptungen auf 99 Seiten vor. Vom Leben in der Stadt als kritischer Flaneur oder als Beobachter am Schreibtisch, über Versuche, das Leben - und die Stadt - besser zu machen, von Kunstprojekten und Happenings, von Politik und Liebe berichtet er. Es ist an der Zeit, sich selbst als Bürger, als Konsument, als Mensch in die Waagschale zu werfen. Jede Überlegung spitzt sich in einem Slogan zu. "Profit sucks." "Der Ausnahmezustand ist bereits eingetreten." "Die wichtigste Technologie ist Zuhören." "Opposition ist nicht genug." "Zivilisation ist eine KMettenreaktion." "Desertiert haufenweise." So wird durchgespielt, wo und wofür eine kritische, intellektuelle Generation heute, nach '68, nach '89, steht. Alles auf Null legt die Spielräume und Kampfzonen frei, die auf dem Weg aus dem Kapitalismus zu durchqueren sind. "Niels Boeing hat die Warterei schon lange satt. Sie entspricht nicht seinem Temperament. In diesem Buch fragt er nach Möglichkeiten. Nach der massenhaften Produktion von Unterscheidung und Möglichkeiten. Vielleicht halten Sie das für eine geringe Ambition. Doch es ist mehr, als wir von den meisten aktuellen Texten erwarten können." Oliver Fahrni (Nachwort)

More books from Social Science

Cover of the book That Used to Be Us by Niels Boeing
Cover of the book Who Killed Scott Guy? by Niels Boeing
Cover of the book Spiritual Interview with the Guardian Spirit of Angela Merkel by Niels Boeing
Cover of the book Selling America: Immigration Promotion and the Settlement of the American Continent, 1607–1914 by Niels Boeing
Cover of the book Dalit Assertion and the Unfinished Democratic Revolution by Niels Boeing
Cover of the book Intellectual Discourse in Reform Era China by Niels Boeing
Cover of the book Summary of Primates of Park Avenue by Niels Boeing
Cover of the book The Crises of Multiculturalism by Niels Boeing
Cover of the book Nachhaltigkeit im Schwellenland Chile - Möglichkeiten und Hemmnisse einer Nation - Die UNO Bildungsdekade am praktischen Beispiel by Niels Boeing
Cover of the book Double Negative by Niels Boeing
Cover of the book Accounts of China and India by Niels Boeing
Cover of the book The Ethics of War in Asian Civilizations by Niels Boeing
Cover of the book The Comfort of Strangers by Niels Boeing
Cover of the book Europe et Culture : un couple à réinventer ? by Niels Boeing
Cover of the book Studies in Turkic and Mongolic Linguistics by Niels Boeing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy