Alles für die Tonne

Was geschieht mit unserem Müll?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Nature, Environment
Cover of the book Alles für die Tonne by Daniel Goliasch, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Goliasch ISBN: 9783958803305
Publisher: YOUPublish Publication: May 16, 2017
Imprint: Language: German
Author: Daniel Goliasch
ISBN: 9783958803305
Publisher: YOUPublish
Publication: May 16, 2017
Imprint:
Language: German
Eine neue Regelung beim Getränkepfand, die mehr Verwirrung als Abhilfe schafft. Ein Deponieverbot, das in Deutschland den Müllnotstand auslöst und ein Punkt, der zwar grün ist, aber die Verbraucher Geld kostet, obwohl er den Abfall verkauft. Der Wunsch nach einer sauberen Umwelt hat den Deutschen ein umfassendes Netz an Gesetzen, Gebühren und Grotesken eingebracht. Und den internationalen Ruf der besten Umwelttechniker. Denn nicht nur Windräder und Solaranlagen, sondern auch das Duale System für Verpackungsmüll und Industriefilter aus Deutschland sind weltweit Spitze. Die modernste Müllverbrennungsanlage Europas steht in Hamburg und verringert eine Tonne Restmüll zu 26 Kilogramm Asche und Salze. Die Umweltfreundlichkeit braucht Investitionen von der Industrie, dem Staat und den Bürgern. Doch das Geld wird nicht aus purer Naturliebe gezahlt. Denn Ökologie rechnet sich: Seit die Verknappung der Ressourcen zu einem spürbaren Anstieg der Rohstoffpreise führt, werden recycelte Abfallstoffe auch wirtschaftlich interessant. Der Markt für Sekundärrohstoffe wächst. Aber wie sinnvoll ist die Verwertung von Elektrogeräten wirklich? Warum sind PET-Flaschen ökologischer als Glas-Flaschen? Kann die Müllverbrennung bald ein Braunkohlekraftwerk ersetzen?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eine neue Regelung beim Getränkepfand, die mehr Verwirrung als Abhilfe schafft. Ein Deponieverbot, das in Deutschland den Müllnotstand auslöst und ein Punkt, der zwar grün ist, aber die Verbraucher Geld kostet, obwohl er den Abfall verkauft. Der Wunsch nach einer sauberen Umwelt hat den Deutschen ein umfassendes Netz an Gesetzen, Gebühren und Grotesken eingebracht. Und den internationalen Ruf der besten Umwelttechniker. Denn nicht nur Windräder und Solaranlagen, sondern auch das Duale System für Verpackungsmüll und Industriefilter aus Deutschland sind weltweit Spitze. Die modernste Müllverbrennungsanlage Europas steht in Hamburg und verringert eine Tonne Restmüll zu 26 Kilogramm Asche und Salze. Die Umweltfreundlichkeit braucht Investitionen von der Industrie, dem Staat und den Bürgern. Doch das Geld wird nicht aus purer Naturliebe gezahlt. Denn Ökologie rechnet sich: Seit die Verknappung der Ressourcen zu einem spürbaren Anstieg der Rohstoffpreise führt, werden recycelte Abfallstoffe auch wirtschaftlich interessant. Der Markt für Sekundärrohstoffe wächst. Aber wie sinnvoll ist die Verwertung von Elektrogeräten wirklich? Warum sind PET-Flaschen ökologischer als Glas-Flaschen? Kann die Müllverbrennung bald ein Braunkohlekraftwerk ersetzen?

More books from YOUPublish

Cover of the book Rückkehr zum Mond by Daniel Goliasch
Cover of the book 3rd Compass to Europe's Innovative Chemical Companies by Daniel Goliasch
Cover of the book Neandertaler by Daniel Goliasch
Cover of the book 2nd Compass to Europe's Innovative Chemical Companies by Daniel Goliasch
Cover of the book Lebende Fossilien by Daniel Goliasch
Cover of the book Das Supervirus by Daniel Goliasch
Cover of the book Angriff der Exoten by Daniel Goliasch
Cover of the book Tibet Terrier wohin? by Daniel Goliasch
Cover of the book Albert Einstein by Daniel Goliasch
Cover of the book Das Rätsel der Savants by Daniel Goliasch
Cover of the book Sklaven im Tierreich by Daniel Goliasch
Cover of the book Huckepack "Down under" by Daniel Goliasch
Cover of the book Höhlenbären by Daniel Goliasch
Cover of the book 10 Things to Know About TAG Heuer by Daniel Goliasch
Cover of the book Die grüne Wüste by Daniel Goliasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy