Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools by Eric Maes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Maes ISBN: 9783656863106
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Maes
ISBN: 9783656863106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Glen Mills Schools ist eine private, offene und stationäre Einrichtung in Philadelphia/ USA. Sie sind die älteste, heute noch bestehende 'Jugend-Verbesserungs-Anstalt' der Vereinigten Staaten. Sie ist unabhängig und eine gemeinnützige Stiftung in der Form eines Internates. Sie beherbergt delinquente, gewalt- und gangorientierte jugendliche Wiederholungstäter aus New York, Washington, Baltimore und Philadelphia, die hier nicht negativ 'gelabelt' werden, sondern 'normale' 'students' sind. Diese Mehrfachtäter sind aggressiv-manipulativ und subkulturell engagiert. Weidner beschreibt die Schools als eine Art Mischung 'aus komfortablem, lern- und ausbildungsorientierten Universitäts-Campus und strukturiertem Alltag einer deutschen Sozialtherapie'. Die Schule versteht sich nach dem Motto 'Service to the Youth since 1826' als Dienstleistungsanbieter für über 980 Täter, die von den Gerichten zugewiesen wurden. Ziel dieser Anstalt ist die 'Transformation vorinstitutioneller Verhaltensstandards in den institutionellen Alltag'. Dies geschieht durch die Neuorganisation der Gang-Strukturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Glen Mills Schools ist eine private, offene und stationäre Einrichtung in Philadelphia/ USA. Sie sind die älteste, heute noch bestehende 'Jugend-Verbesserungs-Anstalt' der Vereinigten Staaten. Sie ist unabhängig und eine gemeinnützige Stiftung in der Form eines Internates. Sie beherbergt delinquente, gewalt- und gangorientierte jugendliche Wiederholungstäter aus New York, Washington, Baltimore und Philadelphia, die hier nicht negativ 'gelabelt' werden, sondern 'normale' 'students' sind. Diese Mehrfachtäter sind aggressiv-manipulativ und subkulturell engagiert. Weidner beschreibt die Schools als eine Art Mischung 'aus komfortablem, lern- und ausbildungsorientierten Universitäts-Campus und strukturiertem Alltag einer deutschen Sozialtherapie'. Die Schule versteht sich nach dem Motto 'Service to the Youth since 1826' als Dienstleistungsanbieter für über 980 Täter, die von den Gerichten zugewiesen wurden. Ziel dieser Anstalt ist die 'Transformation vorinstitutioneller Verhaltensstandards in den institutionellen Alltag'. Dies geschieht durch die Neuorganisation der Gang-Strukturen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit - eine Grundfreiheit des EG-Vertrages (Stand 2003) by Eric Maes
Cover of the book Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao by Eric Maes
Cover of the book Financial Analysis Anheuser-Busch Company by Eric Maes
Cover of the book Die Kreditvergabe der Banken im Kontext der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise by Eric Maes
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Strukturmaßnahmen nach dem Börsenkurs? by Eric Maes
Cover of the book Die Einheit des Gottesvolkes durch das Christwerden und das Christsein by Eric Maes
Cover of the book Scheidung und sexuelle Gewalt by Eric Maes
Cover of the book Die Österreichische Sozialpartnerschaft mit ihren Vor- und Nachteilen by Eric Maes
Cover of the book Russland - ein Beispiel für soziale Ungleichheit by Eric Maes
Cover of the book Prognoseentscheidungen bei der Straf(rest)aussetzung by Eric Maes
Cover of the book Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe by Eric Maes
Cover of the book Gegenüberstellungen in den Quellen zum Arginusenprozess by Eric Maes
Cover of the book Welche Formen des Konfliktes sowie des Friedens differenziert Georg Simmel? by Eric Maes
Cover of the book Vermeidung von Medienbrüchen bei grenzüberschreitenden Transaktionen by Eric Maes
Cover of the book Die Konzeption des Marketingmix kleiner und mittlerer Textilreinigungsunternehmen. Die Teppichreinigungsbranche by Eric Maes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy