Analcharakter, Zwangscharakter und Zwangsneurose. Die anal-sadistische Stufe als Ausgangsbasis der Entwicklung nach Freud

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Analcharakter, Zwangscharakter und Zwangsneurose. Die anal-sadistische Stufe als Ausgangsbasis der Entwicklung nach Freud by Ortrud Neuhof, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ortrud Neuhof ISBN: 9783656837688
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ortrud Neuhof
ISBN: 9783656837688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Analcharakter, dem Zwangscharakter und der Zwangsneurose werden Eigenschaften zugeordnet, die Freud in Charakter und Analerotik erstmalig beschreibt. Während er selbst eine Differenzierung noch nicht vornimmt, sehen spätere Psychoanalytiker den Analcharakter als normale Entwicklung und unterscheiden davon den Zwangscharakter und die Zwangsneurose als pathologische Varianten. Sich auf Freud beziehend äußert sich Hoffmann über den Charakter so: Er ist 'wesentlich sowohl der ursprüngliche Trieb [...] als auch das, was die Abwehr daraus macht.' Aus dem Inhalt: - Die Fixierung an die anal-sadistische Stufe - Phylogenetische Überlegungen zu den Fixierungsdispositionen der Neurosen - der Aberglaube des Zwangsneurotikers

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Analcharakter, dem Zwangscharakter und der Zwangsneurose werden Eigenschaften zugeordnet, die Freud in Charakter und Analerotik erstmalig beschreibt. Während er selbst eine Differenzierung noch nicht vornimmt, sehen spätere Psychoanalytiker den Analcharakter als normale Entwicklung und unterscheiden davon den Zwangscharakter und die Zwangsneurose als pathologische Varianten. Sich auf Freud beziehend äußert sich Hoffmann über den Charakter so: Er ist 'wesentlich sowohl der ursprüngliche Trieb [...] als auch das, was die Abwehr daraus macht.' Aus dem Inhalt: - Die Fixierung an die anal-sadistische Stufe - Phylogenetische Überlegungen zu den Fixierungsdispositionen der Neurosen - der Aberglaube des Zwangsneurotikers

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by Ortrud Neuhof
Cover of the book Der Zusammenhang von sexuellem Missbrauch und psychosomatischen Symptomen bei Jungen by Ortrud Neuhof
Cover of the book Was ist schon normal - Integration von Behinderten durch Sport by Ortrud Neuhof
Cover of the book Marxismus und Matriarchat by Ortrud Neuhof
Cover of the book Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 by Ortrud Neuhof
Cover of the book Augustin, ein Verhängnis? - Eine kritische Offenlegung dogmatisch-hermetischer Tendenzen seines Denkens by Ortrud Neuhof
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Ortrud Neuhof
Cover of the book Kennzeichnung und Beurteilung der Balanced Scorecard by Ortrud Neuhof
Cover of the book Das Darstellende Spiel im Geschichtsunterricht by Ortrud Neuhof
Cover of the book Eine gesundheitsfördernde Schule für alle: Chancengleichheit von Grundschulkindern mit Behinderung by Ortrud Neuhof
Cover of the book Filmanalyse de schwedischen Klassikers 'Att angöra en brygga' by Ortrud Neuhof
Cover of the book Anerkennung und Multikulturalität by Ortrud Neuhof
Cover of the book Erkenntnisse und Grenzen poststrukturalistischer Ansätze für feministische Theorien in den Sozialwissenschaften am Beispiel Judith Butler by Ortrud Neuhof
Cover of the book Balanced Scorecard by Ortrud Neuhof
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Ortrud Neuhof
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy