Analyse: Die Reichen und das Reich der Himmel

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Analyse: Die Reichen und das Reich der Himmel by Carolin Gehle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Gehle ISBN: 9783640947041
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Gehle
ISBN: 9783640947041
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Berufsbildende Schulen Meppen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bibeltext aus Markus 10, 7 - 31 behandelt ein Ereignis während Jesus' Weg nach Jerusalem. Er besitzt viele Sprechanteile in der Erzählung, sodass der Text ab Zeile 29 eher einer Rede entspricht. Der Stil ist standardsprachlich gehalten, wobei vor allem die Sätze von Jesus' ausgewählt und bedacht klingen. Handelnde Personen sind ein wohlhabender Mann, der Jesus um Rat bittet, sowie die Jünger, Jesus stellt hierbei die Hauptperson dar. Die Gedanken der Personen werden durch ihre Aussagen verdeutlicht, sodass der Leser nur gleich viel wie die Akteure weiß. Die Handlung an sich erfolgt relativ rasch, weshalb die Erzählung wie oben bereits genannt eher der Rede zuzuordnen ist. Oberflächlich betrachtet handelt die Erzählung vom Reichen, der betrübt darüber ist, dass er sein Vermögen aufgeben muss, um in das Reich Gottes zu gelangen. Der wesentliche Kern des Textes wird in Folgendem näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Berufsbildende Schulen Meppen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bibeltext aus Markus 10, 7 - 31 behandelt ein Ereignis während Jesus' Weg nach Jerusalem. Er besitzt viele Sprechanteile in der Erzählung, sodass der Text ab Zeile 29 eher einer Rede entspricht. Der Stil ist standardsprachlich gehalten, wobei vor allem die Sätze von Jesus' ausgewählt und bedacht klingen. Handelnde Personen sind ein wohlhabender Mann, der Jesus um Rat bittet, sowie die Jünger, Jesus stellt hierbei die Hauptperson dar. Die Gedanken der Personen werden durch ihre Aussagen verdeutlicht, sodass der Leser nur gleich viel wie die Akteure weiß. Die Handlung an sich erfolgt relativ rasch, weshalb die Erzählung wie oben bereits genannt eher der Rede zuzuordnen ist. Oberflächlich betrachtet handelt die Erzählung vom Reichen, der betrübt darüber ist, dass er sein Vermögen aufgeben muss, um in das Reich Gottes zu gelangen. Der wesentliche Kern des Textes wird in Folgendem näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Holländische Katechismus von 1966: Entstehung und Inhalt eines revolutionäres Glaubensbuchs und der innerkirchlichen Konflikte by Carolin Gehle
Cover of the book Lehrerausbildung in der Natur der Naturwissenschaften by Carolin Gehle
Cover of the book James Brown and the Black Power Movement or Was America's Soul Brother Number One a Black Nationalist? by Carolin Gehle
Cover of the book Das Spiel des verhaltensgestörten Kindes by Carolin Gehle
Cover of the book Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen by Carolin Gehle
Cover of the book Die Jesuitenmission in China und ihr Verhältnis zum Konfuzianismus by Carolin Gehle
Cover of the book Einstellung der Gewerkschaften zur Gruppenarbeit by Carolin Gehle
Cover of the book Estimating Electron Density of the Ionosphere from Radio Occultation TEC Data using Abel Inversion by Carolin Gehle
Cover of the book Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation? by Carolin Gehle
Cover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by Carolin Gehle
Cover of the book Rekonstruktion aus eigener Kraft? by Carolin Gehle
Cover of the book The social market economy in the age of globalization - problems and perspectives by Carolin Gehle
Cover of the book Die Philosophie Friedrich Nietzsches by Carolin Gehle
Cover of the book Turkish Migration to Germany within the EU-Turkey Relationship. Effects on Identity, Culture, Public Perception and Politics by Carolin Gehle
Cover of the book Bildungssysteme in Deutschland und in Ungarn by Carolin Gehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy