Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Jennifer Reuter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Reuter ISBN: 9783638804165
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Reuter
ISBN: 9783638804165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Lesemotivation fördern - selber (wieder) lesen , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Lesemotivation fördern - selber (wieder) lesen' beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit Analyse und Interpretation eines ausgewählten Kinderbuchs und der Frage, ob dieses im Grundschulunterricht zum Einsatz gebracht werden könnte. Das in dieser Arbeit zu analysierende und interpretierende Kinderbuch 'Nella-Propella' ist 1994 im Friedrich Oetinger Verlag erschienen und stammt von der renommierten Autorin Kirsten Boie. Es sollen verschiedene Aspekte untersucht und aufgegriffen werden. Neben der Erläuterung des Titels und der Beschreibung des Aufbaus wird eine Gattungsbestimmung vorgenommen. Die für 'Nella-Propella' gewählte Erzählperspektive wird untersucht, und sprachliche Besonderheiten werden aufgezeigt. Näher eingegangen werden soll auch auf das Thema Komik, welches in dem zu untersuchenden Roman eine große Rolle spielt. Aus der Fülle der im Kinderbuch vorkommenden Themen soll der Darstellung von Familienstruktur und Erziehungsmethoden, Geschlechterrollen und Freundschaft Beachtung geschenkt werden. In Betracht gezogen werden soll zudem die Angemessenheit für kindliche LeserInnen sowie die Möglichkeit zum Einsatz im Klassenzimmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Lesemotivation fördern - selber (wieder) lesen , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Lesemotivation fördern - selber (wieder) lesen' beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit Analyse und Interpretation eines ausgewählten Kinderbuchs und der Frage, ob dieses im Grundschulunterricht zum Einsatz gebracht werden könnte. Das in dieser Arbeit zu analysierende und interpretierende Kinderbuch 'Nella-Propella' ist 1994 im Friedrich Oetinger Verlag erschienen und stammt von der renommierten Autorin Kirsten Boie. Es sollen verschiedene Aspekte untersucht und aufgegriffen werden. Neben der Erläuterung des Titels und der Beschreibung des Aufbaus wird eine Gattungsbestimmung vorgenommen. Die für 'Nella-Propella' gewählte Erzählperspektive wird untersucht, und sprachliche Besonderheiten werden aufgezeigt. Näher eingegangen werden soll auch auf das Thema Komik, welches in dem zu untersuchenden Roman eine große Rolle spielt. Aus der Fülle der im Kinderbuch vorkommenden Themen soll der Darstellung von Familienstruktur und Erziehungsmethoden, Geschlechterrollen und Freundschaft Beachtung geschenkt werden. In Betracht gezogen werden soll zudem die Angemessenheit für kindliche LeserInnen sowie die Möglichkeit zum Einsatz im Klassenzimmer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationaler Wertewandel und Wirtschaftsentwicklung. 'Die Stille Revolution' nach Ronald Inglehart by Jennifer Reuter
Cover of the book Das IT-Weiterbildungssystem by Jennifer Reuter
Cover of the book Tok Pisin. From Simplified English to Complex Language by Jennifer Reuter
Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Jennifer Reuter
Cover of the book Islamische Identität und anti-westlicher Diskurs im Iran des 20. Jahrhunderts by Jennifer Reuter
Cover of the book Trace the evolution of the hero in L'Etranger, giving a clear picture of both starting-point and stages of his awareness, and of how they lead to his final declaration. by Jennifer Reuter
Cover of the book Von der Notwendigkeit seniorengerechter Hilfsmittel bis zur Markteinführung by Jennifer Reuter
Cover of the book Der Wiederaufnahmeantrag in Strafsachen zugunsten des Verurteilten (§ 359 Nr. 5 StPO) by Jennifer Reuter
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Jennifer Reuter
Cover of the book Erinnerung in Jonathan Safran Foers 'Everything Is Illuminated' by Jennifer Reuter
Cover of the book Die Republik der Vereinigten Niederlande und der Jülich-Klevische Erbfolgestreit by Jennifer Reuter
Cover of the book Feng Jicai - 'Der Beichtbericht' aus 'Hundert Einzelschicksale aus jenen zehn Jahren' by Jennifer Reuter
Cover of the book Kennzahlensysteme bei mehrfacher Zielsetzung im Logistikbereich by Jennifer Reuter
Cover of the book Warum Gesellschaften überleben oder untergehen by Jennifer Reuter
Cover of the book Analyse der EU-Low-Carbon-Strategy 'A New Growth Path for Europe' by Jennifer Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy