Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence
Cover of the book Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien by Sabrina Susanna Pechtold, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Susanna Pechtold ISBN: 9783631700372
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sabrina Susanna Pechtold
ISBN: 9783631700372
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Während die Tariffähigkeit einer Gewerkschaft in Deutschland anhand einer Reihe von abstrakten Kriterien bestimmt wird, hat sich in Großbritannien ein gänzlich anderes System entwickelt. Möchte eine britische Gewerkschaft Tarifverhandlungen mit einem Arbeitgeber führen, muss sie von ihm als Verhandlungspartner akzeptiert werden. Diese Verhandlungsbereitschaft des Arbeitgebers gegenüber einer Gewerkschaft wird in Großbritannien als «recognition» bezeichnet. Mangels eines vergleichbaren Instituts im deutschen Recht kann der britische Schlüsselbegriff der «recognition» noch am ehesten mit dem deutschen Wort «Anerkennung» übersetzt werden. Die Autorin untersucht das britische Anerkennungssystem und die darin maßgebliche Rechtsfigur der Anerkennung in all ihren Ausgestaltungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Während die Tariffähigkeit einer Gewerkschaft in Deutschland anhand einer Reihe von abstrakten Kriterien bestimmt wird, hat sich in Großbritannien ein gänzlich anderes System entwickelt. Möchte eine britische Gewerkschaft Tarifverhandlungen mit einem Arbeitgeber führen, muss sie von ihm als Verhandlungspartner akzeptiert werden. Diese Verhandlungsbereitschaft des Arbeitgebers gegenüber einer Gewerkschaft wird in Großbritannien als «recognition» bezeichnet. Mangels eines vergleichbaren Instituts im deutschen Recht kann der britische Schlüsselbegriff der «recognition» noch am ehesten mit dem deutschen Wort «Anerkennung» übersetzt werden. Die Autorin untersucht das britische Anerkennungssystem und die darin maßgebliche Rechtsfigur der Anerkennung in all ihren Ausgestaltungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Avialinguistics by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Die Stiftung by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Sacred Matters, Stately Concerns by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book The Reference of Natural Kind Terms by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book André Gide Igor Strawinsky: "Perséphone" by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Life-World, Intersubjectivity and Culture by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book The Objectivity of Judicial Decisions by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Die Regresshaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques des Psaumes by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Vom Ich erzaehlen by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Economic Growth and Development by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Consuming Irish Children by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Der Deutsche Krieg von 1866 by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos by Sabrina Susanna Pechtold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy