Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform

Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by René Gülpen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Gülpen ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Gülpen
ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krise und Reformen im 2. Jahrhundert by René Gülpen
Cover of the book Satzergänzungen im Wemfall kennen lernen und bestimmen können by René Gülpen
Cover of the book Gegenwärtiger Wandel im Fahrradtourismus by René Gülpen
Cover of the book Muhammad und der Heilige Krieg by René Gülpen
Cover of the book Hängt der Studienerfolg vom Geldbeutel ab? Vorbereitungen zu einer empirischen Untersuchung an der Universität Erfurt by René Gülpen
Cover of the book Begriffswandel des Existenzminimums in der BRD - eine Analyse der Rechtsprechung des BVerfG by René Gülpen
Cover of the book Empirische Arbeit zur Fremdbeobachtung by René Gülpen
Cover of the book Das Target Costing in der gesetzlichen Krankenversicherung by René Gülpen
Cover of the book Fitness Krafttraining by René Gülpen
Cover of the book Agiles Projektmanagement mit Scrum by René Gülpen
Cover of the book Financial Due Diligence - Risiken beim Unternehmenskauf frühzeitig erkennen by René Gülpen
Cover of the book Eine neutestamentliche Exegese - aufgezeigt am Beispiel der Bibelstelle Matthäus 6, 9-13 by René Gülpen
Cover of the book Erklärungsansätze zur Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme wohlfahrtsstaatlicher Institutionen aus sozioökonomischer Perspektive by René Gülpen
Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by René Gülpen
Cover of the book Emotional influences on personality assessment by René Gülpen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy