Anorganische Binder

Zur Form- und Kernherstellung in der Gießerei

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Metallurgy, Science, Chemistry, Technical & Industrial
Cover of the book Anorganische Binder by Dr. Hartmut Polzin, Schiele & Schön GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Hartmut Polzin ISBN: 9783794908745
Publisher: Schiele & Schön GmbH Publication: August 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Dr. Hartmut Polzin
ISBN: 9783794908745
Publisher: Schiele & Schön GmbH
Publication: August 1, 2013
Imprint:
Language: German

Neben den Tonmineralen, die bereits seit Jahrzehnten als Binder für die Verdichtungsformverfahren eingesetzt werden, haben auch anorganische, chemisch härtende Bindersysteme eine lange Tradition in der Gießerei. Seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wird beispielsweise Zement zur Form- und Kernherstellung genutzt. In den 50er Jahren revolutionierte dann das Wasserglas-CO2-Verfahren die Kernfertigung. Ebenfalls seit den 50er Jahren schrittweise entwickelt und in die Praxis eingeführt, verdrängten die organischen Bindersysteme etwa ab den 70er und 80er Jahren die klassischen anorganischen Systeme zunehmend. Gestiegenes Umweltbewusstsein einerseits und gesetzgeberischer Druck auf die Gießereiindustrie andererseits führten etwa ab der Jahrtausendwende zu einem verstärkten Interesse an anorganischen, chemisch härtenden Bindersystemen. Über den gegenwärtigen Stand der Anwendung sowie das erreichbare Eigenschaftsniveau gibt es verschiedentlich irreführende oder gar widersprüchliche Informationen. Im vorliegenden Buch soll daher der Versuch unternommen werden, diesen Bereich möglichst vollständig darzustellen. Es soll daher einerseits Antworten auf die Frage geben, was anorganische Bindersysteme zum gegenwärtigen Zeitpunkt leisten können. Andererseits werden offene Fragen aufgezeigt, die es zu lösen gilt, wenn diese Technologien in den nächsten Jahren mehr und mehr Verfahrensanteile in der Form- und Kernherstellung erobern sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Neben den Tonmineralen, die bereits seit Jahrzehnten als Binder für die Verdichtungsformverfahren eingesetzt werden, haben auch anorganische, chemisch härtende Bindersysteme eine lange Tradition in der Gießerei. Seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wird beispielsweise Zement zur Form- und Kernherstellung genutzt. In den 50er Jahren revolutionierte dann das Wasserglas-CO2-Verfahren die Kernfertigung. Ebenfalls seit den 50er Jahren schrittweise entwickelt und in die Praxis eingeführt, verdrängten die organischen Bindersysteme etwa ab den 70er und 80er Jahren die klassischen anorganischen Systeme zunehmend. Gestiegenes Umweltbewusstsein einerseits und gesetzgeberischer Druck auf die Gießereiindustrie andererseits führten etwa ab der Jahrtausendwende zu einem verstärkten Interesse an anorganischen, chemisch härtenden Bindersystemen. Über den gegenwärtigen Stand der Anwendung sowie das erreichbare Eigenschaftsniveau gibt es verschiedentlich irreführende oder gar widersprüchliche Informationen. Im vorliegenden Buch soll daher der Versuch unternommen werden, diesen Bereich möglichst vollständig darzustellen. Es soll daher einerseits Antworten auf die Frage geben, was anorganische Bindersysteme zum gegenwärtigen Zeitpunkt leisten können. Andererseits werden offene Fragen aufgezeigt, die es zu lösen gilt, wenn diese Technologien in den nächsten Jahren mehr und mehr Verfahrensanteile in der Form- und Kernherstellung erobern sollen.

More books from Technical & Industrial

Cover of the book Polyolefins: 50 years after Ziegler and Natta II by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Industrial Applications of Renewable Plastics by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Thermal Separation Technology by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Organometallic Fluorine Chemistry by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Engineering Documentation Control Handbook by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Ion Exchange Technology I by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Heterogeneous Catalysis and its Industrial Applications by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Hydrogen Production from Nuclear Energy by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Polymeric Membrane Synthesis, Modification, and Applications by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Fundamentals of Fragrance Chemistry by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Stochastic Process Optimization using Aspen Plus® by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Natural Product Extraction by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Nanostructured Photocatalysts by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Risk Assessment of Phytochemicals in Food by Dr. Hartmut Polzin
Cover of the book Materials Synthesis and Characterization by Dr. Hartmut Polzin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy