Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Thomas Kimmig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kimmig ISBN: 9783638349062
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kimmig
ISBN: 9783638349062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 92 Punkte / Note 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermittlung der Ausbildungseinheit: Auszubildender 1. Ausbildungsjahr Voraussetzungen des Auszubildenden: Grundkenntnisse in der Drehstromtechnik und theoretische Kenntnisse zu den Anschlussarten Stern / Dreieck müssen nicht vorhanden sein. Er sollte aber die Anschlussart des Motors anhand des Typenschildes ermitteln können. Unterweisungsort: Gewerbe Akademie Freiburg Ausbildungsmittel: 1 Asynchrondrehstrommotor, 1 Kabelverschraubung, 1 Anschlussleitung 4 x 1,5mm², 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² x 4mm, , 1 Abisolierzange, 1 Kabelschuhquetschzange, 1 Seitenschneider, 1 Leitungsabmantler, 1 Steckschlüssel SW 7, 1 Gabelschlüssel SW 22 Unterweisungsmethode: Die Drei-Stufen-Methode (erarbeitende Unterweisung) Ziel der Unterweisung: Der Auszubildende sollte nach der Unterweisung selbständig einen Drehstromasynchronmotor anschließen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 92 Punkte / Note 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermittlung der Ausbildungseinheit: Auszubildender 1. Ausbildungsjahr Voraussetzungen des Auszubildenden: Grundkenntnisse in der Drehstromtechnik und theoretische Kenntnisse zu den Anschlussarten Stern / Dreieck müssen nicht vorhanden sein. Er sollte aber die Anschlussart des Motors anhand des Typenschildes ermitteln können. Unterweisungsort: Gewerbe Akademie Freiburg Ausbildungsmittel: 1 Asynchrondrehstrommotor, 1 Kabelverschraubung, 1 Anschlussleitung 4 x 1,5mm², 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² x 4mm, , 1 Abisolierzange, 1 Kabelschuhquetschzange, 1 Seitenschneider, 1 Leitungsabmantler, 1 Steckschlüssel SW 7, 1 Gabelschlüssel SW 22 Unterweisungsmethode: Die Drei-Stufen-Methode (erarbeitende Unterweisung) Ziel der Unterweisung: Der Auszubildende sollte nach der Unterweisung selbständig einen Drehstromasynchronmotor anschließen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensnetzwerke als Reaktion auf die Umwelt: Potentiale und Risiken by Thomas Kimmig
Cover of the book Die Antikensammlungen des 18. Jhs. am Beispiel der Sammlung des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Thomas Kimmig
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung und Controlling in Private Equity-finanzierten Unternehmen by Thomas Kimmig
Cover of the book Caesars Euergetismus - Einsatz und Wirkung by Thomas Kimmig
Cover of the book Saddam Hussein - Der Aufstieg, die Anfänge seines Regimes sowie die Anatomie seiner Macht, 1964-1980 by Thomas Kimmig
Cover of the book Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen by Thomas Kimmig
Cover of the book Finale Verluste als Problem des europäischen Steuerrechts by Thomas Kimmig
Cover of the book Claude Monet: Die Europabrücke am Bahnhof Saint-Lazare - eine analytische Betrachtung zeittypischer Phänomene by Thomas Kimmig
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhauscontrolling by Thomas Kimmig
Cover of the book Die tiefenpsychologische Deutung der Wunder Jesu bei Eugen Drewermann by Thomas Kimmig
Cover of the book Tragen die Medien eine Mitschuld an fremdenfeindlichen Straftaten? by Thomas Kimmig
Cover of the book Alonso Sánchez Coello, Hofmaler Philipps II. by Thomas Kimmig
Cover of the book Genese und Grundpfeiler der Reformpädagogik im Kontext der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse um die Jahrhundertwende by Thomas Kimmig
Cover of the book Mythologia Americana - Willa Cather's Nebraska novels and the myth of the frontier by Thomas Kimmig
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Thomas Kimmig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy