Apollo und Daphne

Ovids Metamorphose und der fruchtbare Augenblick in der Skulptur Berninis

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Apollo und Daphne by Joachim Richter-Reichhelm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Richter-Reichhelm ISBN: 9783656505662
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Richter-Reichhelm
ISBN: 9783656505662
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur- und Stilanalyse nährt den Verdacht, dass die respektlose Darstellung Apollos den Kaiser Augustus, der mit dem Apollo-Tempel auf dem Palatin und als Pontifex Maximus die Lichtgestalt Apollos als führenden Staatsgott propagierte, persönlich getroffen haben muss. Auffällig ist, dass die Veröffentlichung der Metamorphosen im Jahre 8 n. Chr. zusammenfällt mit der Relegation Ovids (ohne Prozess) nach Tomis ans Schwarze Meer. Zugleich ergibt die Untersuchung unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte in der literarischen und künstlerischen Umsetzung der Thematik bei Ovid und Bernini.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur- und Stilanalyse nährt den Verdacht, dass die respektlose Darstellung Apollos den Kaiser Augustus, der mit dem Apollo-Tempel auf dem Palatin und als Pontifex Maximus die Lichtgestalt Apollos als führenden Staatsgott propagierte, persönlich getroffen haben muss. Auffällig ist, dass die Veröffentlichung der Metamorphosen im Jahre 8 n. Chr. zusammenfällt mit der Relegation Ovids (ohne Prozess) nach Tomis ans Schwarze Meer. Zugleich ergibt die Untersuchung unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte in der literarischen und künstlerischen Umsetzung der Thematik bei Ovid und Bernini.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?! by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Flurnamen als Quelle der Landnutzung - Die Flurnamen der Stadt Weilheim/Teck im Wandel der Zeit by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Das Satzzeichen Punkt als Lernstoff für Schüler einer zweiten Klasse by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Vaterlosigkeit und weiblicher Heroismus am Beispiel von Kleists 'Penthesilea' und Schillers 'Jungfrau von Orleans' by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Konzept zur Implementierung von Mitarbeiterjahresgesprächen im Pflegedienst einer psychiatrischen Klinik by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von demokratischer Jugendkulturarbeit by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Probleme der Wortakzentuierung chinesischer Deutschlernender by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Körperfettreduktion durch Nahrungsergänzung. Analyse und Wirksamkeit by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Die Entwicklung des Kindes nach Rudolf Steiner und ihre Umsetzung in der Waldorfpädagogik by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Mark Twain: 'Cannibalism in the cars' - eine Analyse by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Menschenrechte brauchen eine lebendige Zivilgesellschaft by Joachim Richter-Reichhelm
Cover of the book Emotionalisierende Selbstdarstellung von Politikern. Das TV-Duell Schröder / Merkel 2005 by Joachim Richter-Reichhelm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy