Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation by Volker Wöhle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Wöhle ISBN: 9783656952114
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Wöhle
ISBN: 9783656952114
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Art Ratgeber die Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis sein. So werden Hinweise zur Vertragsgestaltung als auch für die betriebliche Organisation gegeben werden. Die Vertragsgestaltung unterscheidet sich hier kaum von der Gestaltung anderer Verträge. So muss beispielsweise auch deutlich gemacht werden, dass beide Vertragsparteien einen Werkvertrag vereinbaren wollen und sich über die Rechte und Pflichten bewusst sind. Der Vertag sollte neben der Werkleistung auch die Werkabnahme beinhalten sowie das Weisungsrecht und die Organisationstruktur selbst. Darüber hinaus sollten auch Haftung bzw. Gewährleistung und die Vergütung für die Arbeitszeit festgehalten werden. Im Kapitel der Betriebsorganisation wird dagegen zum einen auf das Qualitätsmanagement und zum anderen auf das Projektmanagement eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Art Ratgeber die Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis sein. So werden Hinweise zur Vertragsgestaltung als auch für die betriebliche Organisation gegeben werden. Die Vertragsgestaltung unterscheidet sich hier kaum von der Gestaltung anderer Verträge. So muss beispielsweise auch deutlich gemacht werden, dass beide Vertragsparteien einen Werkvertrag vereinbaren wollen und sich über die Rechte und Pflichten bewusst sind. Der Vertag sollte neben der Werkleistung auch die Werkabnahme beinhalten sowie das Weisungsrecht und die Organisationstruktur selbst. Darüber hinaus sollten auch Haftung bzw. Gewährleistung und die Vergütung für die Arbeitszeit festgehalten werden. Im Kapitel der Betriebsorganisation wird dagegen zum einen auf das Qualitätsmanagement und zum anderen auf das Projektmanagement eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Volker Wöhle
Cover of the book Sprache und Identität by Volker Wöhle
Cover of the book Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung by Volker Wöhle
Cover of the book Die männliche Herrschaft - Überblick und Analyse des Phänomens mit Bezug auf das Meisterwerk by Volker Wöhle
Cover of the book Wechsel der Kette an einer Kettensäge (Unterweisung Zimmerer / -in) by Volker Wöhle
Cover of the book Die Sportart Walking. Definition und Grundlagen by Volker Wöhle
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Volker Wöhle
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Volker Wöhle
Cover of the book The basic theories of language acquisition by Volker Wöhle
Cover of the book Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in) by Volker Wöhle
Cover of the book Projektarbeit im Englischunterricht by Volker Wöhle
Cover of the book Memento - wenige Darsteller, aber viele Gesichter by Volker Wöhle
Cover of the book Overview of Basic Tools and Methods for Genetic Engineering by Volker Wöhle
Cover of the book Freie Wissensproduktion - Eine Alternative zur ökonomischen Verwertung? by Volker Wöhle
Cover of the book Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels by Volker Wöhle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy