Aristoteles Philosophie Wissenschaftstheorie

Philosophie der Antike

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Existentialism, Ancient
Cover of the book Aristoteles Philosophie Wissenschaftstheorie by Heinz Duthel, Heinz Duthel
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Duthel ISBN: 1230000132445
Publisher: Heinz Duthel Publication: May 11, 2013
Imprint: Language: German
Author: Heinz Duthel
ISBN: 1230000132445
Publisher: Heinz Duthel
Publication: May 11, 2013
Imprint:
Language: German

Aristoteles  (altgriechisch: Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Dichtungstheorie und Staatstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der
Aristotelismus. Mit  17  Jahren  trat  Aristoteles  367  v.  Chr.  in  Platons Akademie in Athen ein. Dort beteiligte er sich an Forschung und Lehre. Nach Platons Tod verließ er 347 Athen. 343/342 wurde  er  Lehrer  des  makedonischen  Thronfolgers Alexanders  des  Großen.  335/334  kehrte  er  nach  Athen zurück. Er gehörte nun nicht mehr der Akademie an, sondern lehrte und forschte selbständig mit seinen Schülern im Lykeion. 323/322 musste er wegen politischer Spannungen Athen erneut verlassen und begab sich nach Chalkis, wo er bald darauf starb.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aristoteles  (altgriechisch: Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Dichtungstheorie und Staatstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der
Aristotelismus. Mit  17  Jahren  trat  Aristoteles  367  v.  Chr.  in  Platons Akademie in Athen ein. Dort beteiligte er sich an Forschung und Lehre. Nach Platons Tod verließ er 347 Athen. 343/342 wurde  er  Lehrer  des  makedonischen  Thronfolgers Alexanders  des  Großen.  335/334  kehrte  er  nach  Athen zurück. Er gehörte nun nicht mehr der Akademie an, sondern lehrte und forschte selbständig mit seinen Schülern im Lykeion. 323/322 musste er wegen politischer Spannungen Athen erneut verlassen und begab sich nach Chalkis, wo er bald darauf starb.

More books from Heinz Duthel

Cover of the book Chiang Mai Guide 2013 by Heinz Duthel
Cover of the book Bangkok Chiang Mai Hat Yai Nakhon Ratchasima Pattaya Phuket by Heinz Duthel
Cover of the book The Big Bang Financial Crash and how to plan on a limited budget by Heinz Duthel
Cover of the book Anonymous (group) Denial-of-service attack by Heinz Duthel
Cover of the book Discover Portbou by Heinz Duthel by Heinz Duthel
Cover of the book Wohnwagen, Wohnmobil oder Wohnbus? by Heinz Duthel
Cover of the book Söldner by Heinz Duthel
Cover of the book Denunziation by Heinz Duthel
Cover of the book DB Venture Capital Directory II by Heinz Duthel
Cover of the book Graffiti and Street Art by Heinz Duthel
Cover of the book Präventive Kriegsführung oder Kleptokratie an der Macht. by Heinz Duthel
Cover of the book Basel III by Heinz Duthel
Cover of the book DB Venture Capital Directory by Heinz Duthel
Cover of the book Bhutan - Kingdom of Bhutan by Heinz Duthel
Cover of the book Sahra Wagenknecht by Heinz Duthel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy