Aristoteles und der Staat

Der Staat als natürliche Voraussetzung des Lebens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Roman Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Behrens ISBN: 9783640715992
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Behrens
ISBN: 9783640715992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Universalgelehrte Aristoteles beschäftigt sich mit seinen Gedanken zum 'Staat als natürliche Voraussetzung des glücklichen Lebens' mit dem Begriff Staat und zeigt auf, welche Grundlagen gegeben sein müssen, damit man von Staat überhaupt sprechen kann. Ferner macht er deutlich, in welcher Korrelation die verschiedenen Regierungsformen zu einander stehen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Universalgelehrte Aristoteles beschäftigt sich mit seinen Gedanken zum 'Staat als natürliche Voraussetzung des glücklichen Lebens' mit dem Begriff Staat und zeigt auf, welche Grundlagen gegeben sein müssen, damit man von Staat überhaupt sprechen kann. Ferner macht er deutlich, in welcher Korrelation die verschiedenen Regierungsformen zu einander stehen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsstrukturelle Analytik als Voraussetzung zur Ableitung von Trainingsinhalten und -bereichen im Sportschwimmen in der Etappe des Aufbautrainings by Roman Behrens
Cover of the book Der Einfluß immaterieller Arbeit auf die tätige Gesellschaft und die Frage nach dem Widerstand by Roman Behrens
Cover of the book Individuelle Lernförderung by Roman Behrens
Cover of the book Beschädigung eines betrieblich genutzten Kraftfahrzeugs by Roman Behrens
Cover of the book Wahrnehmungen und Beobachtungen der Organisation, Institution und Interaktionen der Eingangshalle des allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien - Universitätskliniken by Roman Behrens
Cover of the book Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden by Roman Behrens
Cover of the book Die besonderen Probleme in der Bevölkerungsentwicklung des ländlichen Raumes by Roman Behrens
Cover of the book Handlungsempfehlungen zur Standardisierung der Personalbeschaffung an globalen Unternehmen by Roman Behrens
Cover of the book Vom Wandervogel zu den Digital Natives. Adoleszente Identitätsentwicklung früher und heute by Roman Behrens
Cover of the book Zubereitung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Roman Behrens
Cover of the book E.T.A. Hoffmanns 'Fräulein von Scuderi' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Roman Behrens
Cover of the book Grundzüge der agrargeschichtlichen Entwicklung in Deutschland by Roman Behrens
Cover of the book Austauschen einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Roman Behrens
Cover of the book Behinderte Kinder im Unterricht: Lehren und Lernen mit behinderten Kindern by Roman Behrens
Cover of the book Überl Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Roman Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy