Atlan 391: Tod den Dreiäugigen

Atlan-Zyklus "König von Atlantis"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Atlan 391: Tod den Dreiäugigen by Horst Hoffmann, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Hoffmann ISBN: 9783845342658
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Horst Hoffmann
ISBN: 9783845342658
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 1, 2012
Imprint:
Language: German

Als Atlantis-Pthor auf seinem Weg durch die Dimensionskorridore den Korsallophur-Stau erreichte, wurde der fliegende Kontinent jäh gestoppt. Von kosmischem Staub und planetarischen Trümmermassen umgeben, konnte der "Dimensionsfahrstuhl" seinen unkontrollierbaren Flug zur Schwarzen Galaxis und den dort lauernden Gefahren nicht mehr fortsetzen. Doch auch der Korsallophur-Stau enthielt tödliche Gefahren, wie sich alsbald erwies. Der fliegende Kontinent und seine Bewohner bekamen es mit den kriegerischen Krolocs zu tun, den Beherrschern des Staus. Diese spinnenähnlichen Intelligenzen sahen in dem so plötzlich aufgetauchten Weltenbrocken ein Objekt, das es zu erobern und ihrem Herrschaftsbereich einzuverleiben galt. Dass die Invasion der sieggewohnten Krolocs dennoch in dem Moment misslang, da die Streitkräfte Pthors bereits ihre Waffen niederzulegen begannen, lag nur an der rechtzeitigen Rückkehr Atlans und dem Einsatz der GOL'DHOR, des goldenen Raumschiffs. Nun, nach der Kapitulation der Krolocs, erfolgt ein weiterer Einsatz der GOL'DHOR. Es geht um das zukünftige Schicksal der Eripäer, die nach dem verderblichen Motto handeln: TOD DEN DREIÄUGIGEN ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Atlantis-Pthor auf seinem Weg durch die Dimensionskorridore den Korsallophur-Stau erreichte, wurde der fliegende Kontinent jäh gestoppt. Von kosmischem Staub und planetarischen Trümmermassen umgeben, konnte der "Dimensionsfahrstuhl" seinen unkontrollierbaren Flug zur Schwarzen Galaxis und den dort lauernden Gefahren nicht mehr fortsetzen. Doch auch der Korsallophur-Stau enthielt tödliche Gefahren, wie sich alsbald erwies. Der fliegende Kontinent und seine Bewohner bekamen es mit den kriegerischen Krolocs zu tun, den Beherrschern des Staus. Diese spinnenähnlichen Intelligenzen sahen in dem so plötzlich aufgetauchten Weltenbrocken ein Objekt, das es zu erobern und ihrem Herrschaftsbereich einzuverleiben galt. Dass die Invasion der sieggewohnten Krolocs dennoch in dem Moment misslang, da die Streitkräfte Pthors bereits ihre Waffen niederzulegen begannen, lag nur an der rechtzeitigen Rückkehr Atlans und dem Einsatz der GOL'DHOR, des goldenen Raumschiffs. Nun, nach der Kapitulation der Krolocs, erfolgt ein weiterer Einsatz der GOL'DHOR. Es geht um das zukünftige Schicksal der Eripäer, die nach dem verderblichen Motto handeln: TOD DEN DREIÄUGIGEN ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2259: Tod von den Sternen by Horst Hoffmann
Cover of the book Terminus 3: Konfrontation auf Mimas by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1655: Sampler 1 by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 608: Auf den Spuren der PAD by Horst Hoffmann
Cover of the book Atlan 638: Das Arsenal by Horst Hoffmann
Cover of the book Atlan 195: Im Dienste Orbanaschols by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 2794: Jäger der Jaj by Horst Hoffmann
Cover of the book Elfenzeit 8: Insel von Feuer und Nebel by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 790: Das Geheimnis des Moduls by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1026: Der Favorit by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1205: Kundschafter der Kosmokraten by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1649: Projekt Coma by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 405: Die Marionetten von Astera by Horst Hoffmann
Cover of the book Olymp 2: Die Museumswelt by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 2207: Der letzte Gesang by Horst Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy