Außenhandel der Volksrepublik Polen 1945 bis 1956

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Außenhandel der Volksrepublik Polen 1945 bis 1956 by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638634908
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638634908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das Jahr 1956 und Osteuropa, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Insgesamt ein schöner, materialreicher Überblick, der die wesentlichen Dinge enthält' (Der Dozent). Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges standen die beiden politischen Lager einander auch als parallele Weltmärkte gegenüber, die Volksrepublik Polen fand sich entgegen ihrer wirtschaftlichen Vorkriegsposition nun jedoch im östlichen Lager wieder. Die Auswirkungen auf den Außenhandel und damit auch auf die Binnenwirtschaft werden in der vorliegenden Arbeit betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das Jahr 1956 und Osteuropa, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Insgesamt ein schöner, materialreicher Überblick, der die wesentlichen Dinge enthält' (Der Dozent). Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges standen die beiden politischen Lager einander auch als parallele Weltmärkte gegenüber, die Volksrepublik Polen fand sich entgegen ihrer wirtschaftlichen Vorkriegsposition nun jedoch im östlichen Lager wieder. Die Auswirkungen auf den Außenhandel und damit auch auf die Binnenwirtschaft werden in der vorliegenden Arbeit betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Safe Abortion. Way forwards on one of the neglected Sexual and Reproductive Health issue by Eike-Christian Kersten
Cover of the book In Würde alt werden - Gefährdungen und Schutzmöglichkeiten in der letzten Lebensphase by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Medienberichterstattung im Krieg by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Kundenbeziehungsmanagement/CRM: Determinanten der Kundenbindung, verhaltenswissenschaftliche Konzepte, Werkzeuge, Wechselwirkungen unter Einbezug von Social Media Marketing by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der betrieblichen Ausbildung. Die Bosch Rexroth AG by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Moore und Sümpfe - Entstehung und Klassifikation by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Searching for identity: The mutual projection of the 'postlapsarian' protagonist and his environment in Paul Auster's 'City of Glass' by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Absolute Herrschaft in Saudi-Arabien by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Zuwanderung in das soziale System? by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Förderschwerpunkt Sprache zwischen Linguistik, Psychologie und Soziologie - Studientexte zum Förderschwerpunkt Sprache by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Inwieweit kann man die Glaubensgrundsätze des Opus Dei als fundamentalistisch bezeichnen? by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy