Auf dem Weg zum gemeinsamen Unterricht?

Aktuelle Entwicklungen zur Inklusion in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Auf dem Weg zum gemeinsamen Unterricht? by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele, Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele ISBN: 9783867936828
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
ISBN: 9783867936828
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 23, 2015
Imprint:
Language: German

Seitdem in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, hat sich "Inklusion" gerade im Schulbereich zu einem Kernbegriff der bildungspolitischen Diskussion entwickelt. Doch wie weit ist die Umsetzung der Konvention in den Bundesländern bereits vorangeschritten? Dieser Band betrachtet sowohl den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Förderbedarf als auch die schulgesetzliche Umsetzung von Inklusion und gemeinsamem Lernen: Nach einer begrifflichen Klärung und einem Gesamtüberblick zur schulischen Inklusion in Deutschland werden in 16 Bundeslandprofilen die Ausbaustände und Gesetzeslagen im Detail vorgestellt und durch Eindrücke aus der Praxis ergänzt. Abschließend werden die Ergebnisse auf internationaler Ebene eingeordnet und offene Fragen für die deutsche Schullandschaft abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seitdem in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, hat sich "Inklusion" gerade im Schulbereich zu einem Kernbegriff der bildungspolitischen Diskussion entwickelt. Doch wie weit ist die Umsetzung der Konvention in den Bundesländern bereits vorangeschritten? Dieser Band betrachtet sowohl den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Förderbedarf als auch die schulgesetzliche Umsetzung von Inklusion und gemeinsamem Lernen: Nach einer begrifflichen Klärung und einem Gesamtüberblick zur schulischen Inklusion in Deutschland werden in 16 Bundeslandprofilen die Ausbaustände und Gesetzeslagen im Detail vorgestellt und durch Eindrücke aus der Praxis ergänzt. Abschließend werden die Ergebnisse auf internationaler Ebene eingeordnet und offene Fragen für die deutsche Schullandschaft abgeleitet.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Was kommt nach der Informationsgesellschaft? by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Gesundheitsmonitor 2016 by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Städte in Not by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Building Philanthropic and Social Capital: The Work of Community Foundations by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Konsolidierungsstrategien der Bundesländer by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Bürger beteiligen! by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Leon und Jelena - Ein Name für den Fisch by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Kommunen auf dem Weg zur Bildungslandschaft by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Musikland Deutschland? Eine Verteidigung by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Bürgerbeteiligung - Kinder und Jugendliche by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Asia: Changing the World by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Smart Country – Vernetzt. Intelligent. Digital. by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
Cover of the book Une Loi fondamentale pour l'Union européenne by Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy