Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers by Daniel Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Herrmann ISBN: 9783668040199
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Herrmann
ISBN: 9783668040199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen, Veranstaltung: Seminar ausgewählter Themen der Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf des Social Media Managers gewinnt an Bedeutung in modernen Unternehmen. Die Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden über soziale Netzwerke steht im Mittelpunkt. Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht, welche Grundsätze bei der Ausübung des Berufes beachtet werden müssen und nach welchen Methoden vorgegangen werden kann. Zentrale Fragen sind, welche Aufgaben zum Tätigkeitsfeld des Social Media Managers gehören und wie diese bewältigt werden können. Des Weiteren untersucht diese Arbeit Social Media Marketing am Beispiel von Facebook und den Umgang mit Risiken im Bereich Social Media.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen, Veranstaltung: Seminar ausgewählter Themen der Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf des Social Media Managers gewinnt an Bedeutung in modernen Unternehmen. Die Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden über soziale Netzwerke steht im Mittelpunkt. Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht, welche Grundsätze bei der Ausübung des Berufes beachtet werden müssen und nach welchen Methoden vorgegangen werden kann. Zentrale Fragen sind, welche Aufgaben zum Tätigkeitsfeld des Social Media Managers gehören und wie diese bewältigt werden können. Des Weiteren untersucht diese Arbeit Social Media Marketing am Beispiel von Facebook und den Umgang mit Risiken im Bereich Social Media.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Foreign direct investment in Ireland under consideration of the financial services sector in particular by Daniel Herrmann
Cover of the book Beziehungskompetenz bei Paaren by Daniel Herrmann
Cover of the book Gorgias - Existenz und Gesellschaftsentwürfe by Daniel Herrmann
Cover of the book Krisen in Kleinstunternehmen - Gerüchte als Kommunikationsform by Daniel Herrmann
Cover of the book Auswirkungen eines 4-tägigen intermettierenden Hypoxie-Trainings auf die akute und subakute Leistungsfähigkeit in moderater Höhe (2000m) by Daniel Herrmann
Cover of the book Problemfall 'Kindertaufe'- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit by Daniel Herrmann
Cover of the book Identitätsfindung im Jugendalter by Daniel Herrmann
Cover of the book Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie by Daniel Herrmann
Cover of the book Rehabilitatives Training zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit im Schulterbereich by Daniel Herrmann
Cover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by Daniel Herrmann
Cover of the book Die Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen - Eine kritische Würdigung by Daniel Herrmann
Cover of the book Kommentierter Unterrichtsentwurf einer fiktiven Unterrichtsstunde zum Thema 'Songtexte und Liebe im Deutschunterricht' einer neunten Klasse eines Gymnasiums by Daniel Herrmann
Cover of the book Anti-katholisches missionarisches Handeln fundamentalistischer evangelikaler Christen. Eine katholische Antwort by Daniel Herrmann
Cover of the book Alte und neue Medien in der Wissensgesellschaft - Ein Vergleich by Daniel Herrmann
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung von veröffentlichungspflichtigen Unternehmen der Metropolregion Hamburg by Daniel Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy