Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Sascha Schwarzkopf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Schwarzkopf ISBN: 9783640427505
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Schwarzkopf
ISBN: 9783640427505
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Kurs 'Nationale und internationale Aspekte des Auditings: Verwaltungscontrolling', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben und Teilgebieten der (Verwaltungs-)Kostenrechnung. Neben einer kurzen Einführung in die Thematik im Kontext der Entwicklungen auf diesem Gebiet seit den 1970er Jahren, werden die Aufgaben (Kostenermittlung der Verwaltungsleistungen, Ermittlung von Erfolgsbeiträgen, Wirtschaftlichkeitsüberwachung, Grundlage für Entscheidungen, Outputorientierte Budgetierung, Grundlage für eine Gebührenkalkulation) und die Teilgebiete der Kostenrechnung (Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme) dargestellt. Die Ausführungen erscheinen im Kontext staatlichen Verwaltungshandelns

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Kurs 'Nationale und internationale Aspekte des Auditings: Verwaltungscontrolling', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben und Teilgebieten der (Verwaltungs-)Kostenrechnung. Neben einer kurzen Einführung in die Thematik im Kontext der Entwicklungen auf diesem Gebiet seit den 1970er Jahren, werden die Aufgaben (Kostenermittlung der Verwaltungsleistungen, Ermittlung von Erfolgsbeiträgen, Wirtschaftlichkeitsüberwachung, Grundlage für Entscheidungen, Outputorientierte Budgetierung, Grundlage für eine Gebührenkalkulation) und die Teilgebiete der Kostenrechnung (Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme) dargestellt. Die Ausführungen erscheinen im Kontext staatlichen Verwaltungshandelns

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Social Responsibility in Australien by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Der Film als Einfühlungsobjekt. Von der durchlässigen Leinwand zur aufgebrochenen Haut by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Das Dasein als Möglichsein - Heideggers 'Sein und Zeit' by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Nation und Staat - Eine spannungsvolle Beziehung by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Die Rechte und Freiheiten der Medien by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Die Schweigepflicht des Seelsorgers (das Beichtgeheimnis) by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book An Investigation of Customers' Behavior and Subtle Luxury Market Evolution in China by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Cicero und Pompeius - Ein Duumvirat aus Feder und Schwert by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Humor als oberstes Bildungsziel by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Die Novellierung der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Chancen zur Qualitätssicherung der beruflichen Ausbildung? by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book The Solow Model by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Will Privacy Law in the 21st Century be American, European or International? by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Rückkehr der Religion in anderer Form: Max Schelers Theorie der Religion und was sich damit an neuartigen Phänomenen erklären und beschreiben lässt by Sascha Schwarzkopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy