Aufgaben und Ziele in der neurologischen Rehabilitation

Zur Diskussion steht die Bedeutung teilhabeorientierter Interventionsformen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Aufgaben und Ziele in der neurologischen Rehabilitation by Yvonne Kohl, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Kohl ISBN: 9783640594085
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Yvonne Kohl
ISBN: 9783640594085
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem humanistischen Weltbild zufolge ist das Bemühen um eine der Menschenwürde und freien Persönlichkeitsentfaltung entsprechende Gestaltung des Lebens und der Gesellschaft Grundprinzip. Dies soll geschafft werden durch die dafür notwendigen Lebens- und Umweltbedingungen ohne ideologische Selbstbeschränkungen. Wie sieht das aus in der Umsetzbarkeit hinsichtlich der Aufgaben und Ziele der neurologischen Rehabilitation? Was spielen die teilhabeorientierten Interventionsformen für eine Rolle? Was genau wird unter Teilhabe verstanden? Das funktionelle Teilhaben, was dem Menschen an sich ermöglicht, etwas zu tun? Oder die Möglichkeit, Teilhabe nach seinen eigenen ideologischen Wertvorstellungen zu definieren und auszuüben?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem humanistischen Weltbild zufolge ist das Bemühen um eine der Menschenwürde und freien Persönlichkeitsentfaltung entsprechende Gestaltung des Lebens und der Gesellschaft Grundprinzip. Dies soll geschafft werden durch die dafür notwendigen Lebens- und Umweltbedingungen ohne ideologische Selbstbeschränkungen. Wie sieht das aus in der Umsetzbarkeit hinsichtlich der Aufgaben und Ziele der neurologischen Rehabilitation? Was spielen die teilhabeorientierten Interventionsformen für eine Rolle? Was genau wird unter Teilhabe verstanden? Das funktionelle Teilhaben, was dem Menschen an sich ermöglicht, etwas zu tun? Oder die Möglichkeit, Teilhabe nach seinen eigenen ideologischen Wertvorstellungen zu definieren und auszuüben?

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Die Feier der byzantinischen Liturgie by Yvonne Kohl
Cover of the book New Opportunities, Old Limitations: Raisa Golant and the Russian Jewish Experience after 1917 by Yvonne Kohl
Cover of the book Different Types of Small Clauses and Their Analysis by Yvonne Kohl
Cover of the book What are the main impediments to democracy in Africa by Yvonne Kohl
Cover of the book Art and Technology by Yvonne Kohl
Cover of the book Language in use: The pragmatical term politeness in reference to the serial 'Friends' by Yvonne Kohl
Cover of the book Le Langage et le Style Kouroumien: Barbarisme ou Apologie d´un Syncretisme Linguistique? by Yvonne Kohl
Cover of the book The Benefits of Diversity by Yvonne Kohl
Cover of the book Maintaining a Global Communication Network by Yvonne Kohl
Cover of the book Thelma & Louise (1990): Western Myth with gender change by Yvonne Kohl
Cover of the book Corporate finance and the theory of the firm by Yvonne Kohl
Cover of the book Hemingway and Stein. Gertrude Stein's Influence on Ernest Hemingway's For Whom the Bell Tolls by Yvonne Kohl
Cover of the book The God Within. The Mystery of the Divine in Shakespeare's Plays by Yvonne Kohl
Cover of the book Under-Mining the Power of Communities by Yvonne Kohl
Cover of the book Taking it step by step - The most successful way to combat smuggling and trafficking of human beings to the European Union is to increase all border control measures by Yvonne Kohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy