Augustinus' Sündenbegriff

Über den Sündenbegriff in Augustinus' 'De libero arbitrio' und 'Confessiones'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Augustinus' Sündenbegriff by Stefanie Kern, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Kern ISBN: 9783656014041
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Kern
ISBN: 9783656014041
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philophisches Seminar), Veranstaltung: Interpretationskurs: Augustinus´ Confessiones, Sprache: Deutsch, Abstract: Augustinus, einer der größten Theologen der Kirchengeschichte, entwickelte in der geistigen Auseinandersetzung mit den philosophischen und religiösen Strömungen seiner Zeit seine Lehren von der Erbsünde, der göttlichen Gnade, der göttlichen Souveränität und der Prädestination. Seine Werke beeinflussten über die Jahrhunderte die abendländische Theologie. In dieser Arbeit sollen zwei seiner Werke unter dem Gesichtspunkt des Begriffs der Sünde untersucht werden: Über den freien Willen (De libero arbitrio) und Die Bekenntnisse (Confessiones). Beide Werke befassen sich eingehend mit der menschlichen Sünde, wobei in De libero arbitrio eine erste theoretische Auseinandersetzung mit diesem Thema stattfindet und das Buch eine Grundlage bildet von der aus Augustinus seine späteren Konzeptionen von Erbsünde und Gnadenlehre entwickelte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philophisches Seminar), Veranstaltung: Interpretationskurs: Augustinus´ Confessiones, Sprache: Deutsch, Abstract: Augustinus, einer der größten Theologen der Kirchengeschichte, entwickelte in der geistigen Auseinandersetzung mit den philosophischen und religiösen Strömungen seiner Zeit seine Lehren von der Erbsünde, der göttlichen Gnade, der göttlichen Souveränität und der Prädestination. Seine Werke beeinflussten über die Jahrhunderte die abendländische Theologie. In dieser Arbeit sollen zwei seiner Werke unter dem Gesichtspunkt des Begriffs der Sünde untersucht werden: Über den freien Willen (De libero arbitrio) und Die Bekenntnisse (Confessiones). Beide Werke befassen sich eingehend mit der menschlichen Sünde, wobei in De libero arbitrio eine erste theoretische Auseinandersetzung mit diesem Thema stattfindet und das Buch eine Grundlage bildet von der aus Augustinus seine späteren Konzeptionen von Erbsünde und Gnadenlehre entwickelte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modernisierung oder gescheiterte Reform? by Stefanie Kern
Cover of the book 'The Turn of the Screw' von Henry James: Ein Vergleich der short fiction prose von Henry Jamesmit ihrer Verfilmung 'The Innocents' von Jack Clayton by Stefanie Kern
Cover of the book Gesellschaftliche Normen und Werte - Leiden Jugendliche unter einem Werteverlust und sind diese wieder an zu erziehen? by Stefanie Kern
Cover of the book Die Institutionalisierung von Leitideen am Beispiel der Charta der Grundrechte der Europäischen Union by Stefanie Kern
Cover of the book Konzeption einer generischen AJAX-Benutzerschnittstelle für das Naked-Objects-Framework by Stefanie Kern
Cover of the book Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken by Stefanie Kern
Cover of the book Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II by Stefanie Kern
Cover of the book Der Beruf als strukturelle Kopplung zwischen Bildung und Ökonomie by Stefanie Kern
Cover of the book Frauen in der 'Roten Armee Fraktion' by Stefanie Kern
Cover of the book Gesundheitstrainer, Planung und Konzepterstellung eines Präventiosangebotes by Stefanie Kern
Cover of the book Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung by Stefanie Kern
Cover of the book The GLOBE Research Project by Stefanie Kern
Cover of the book Pol Pot. Der Inbegriff des asiatischen Totalitarismus? by Stefanie Kern
Cover of the book Exemplarität im Kontext des Kinderforschungstages. Reflexionen und Schlussfolgerungen für den Sachunterricht by Stefanie Kern
Cover of the book Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie by Stefanie Kern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy