Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen by Eva Trost, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Trost ISBN: 9783653951318
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva Trost
ISBN: 9783653951318
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen auf. Zu diesem Zweck werden Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Mitbestimmungsgestaltung, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmermitbestimmung ergeben. Verschmelzungsrichtlinie und MgVG geben der Arbeitgeberseite zwar durchaus Optionen zur Gestaltung der Mitbestimmung an die Hand, aber die Gestaltungsoptionen sind begrenzt und nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen auf. Zu diesem Zweck werden Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Mitbestimmungsgestaltung, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmermitbestimmung ergeben. Verschmelzungsrichtlinie und MgVG geben der Arbeitgeberseite zwar durchaus Optionen zur Gestaltung der Mitbestimmung an die Hand, aber die Gestaltungsoptionen sind begrenzt und nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Politics of Parliamentary Pensions in Western Democracies by Eva Trost
Cover of the book Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II by Eva Trost
Cover of the book The Darker Side of Family Communication by Eva Trost
Cover of the book An Ecclesiological Exploration of the Four Marks of the Church by Eva Trost
Cover of the book Editors Talk about Editing by Eva Trost
Cover of the book Paul Zechs Exilwerk by Eva Trost
Cover of the book Academic Writing by Eva Trost
Cover of the book Online-Beratung im Gruppenchat fuer Jugendliche und junge Erwachsene by Eva Trost
Cover of the book Urban Christian Spirituality by Eva Trost
Cover of the book Old Jewish Commentaries on «The Song of Songs» II by Eva Trost
Cover of the book The Reflective Translator by Eva Trost
Cover of the book From the Natural Man to the Political Machine by Eva Trost
Cover of the book Ces Chrétiens qui ne croyaient pas en Jésus-Christ by Eva Trost
Cover of the book Creative Paths to Television Journalism by Eva Trost
Cover of the book Stage Histories by Eva Trost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy