Australische Samtgeckos

Die Gattung Oedura

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Reptiles & Amphibians, Home & Garden, Nature
Cover of the book Australische Samtgeckos by Andreas Laube, Christian Langner, Natur und Tier - Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Laube, Christian Langner ISBN: 9783866593398
Publisher: Natur und Tier - Verlag Publication: October 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Andreas Laube, Christian Langner
ISBN: 9783866593398
Publisher: Natur und Tier - Verlag
Publication: October 25, 2016
Imprint:
Language: German
Die Australischen Samtgeckos der Gattung Oedura galten vor vielen Jahren noch als Raritäten unter den Terrarientieren. Da alle Vertreter dieser Echsen aus Australien stammen, gab und gibt es aufgrund des im Ursprungsland bestehenden Ausfuhrverbotes keine Tiere aus Importen zu erwerben. So waren und sind die Terrarianer außerhalb Australiens darauf angewiesen, den bereits in Privathand vorhandenen, geringen Bestand an Terrarienexemplaren der Gattung Oedura durch Nachzuchten zu erhöhen. Wie gut dies zumindest bei einigen Arten in den vergangenen Jahren gelungen ist, zeigt die Tatsache, dass die gesamte Gattung von der Meldepflicht gemäß Bundesartenschutzverordnung befreit wurde, noch bevor diese Verordnung im Zuge der Angleichung geltenden EU-Rechts wegfiel. Der Gesetzgeber begründete die Maßnahme mit dem Hinweis auf die hohe Anzahl an Nachzuchten innerhalb der Gattung. Durchaus ein Erfolg für die Terraristik, doch auch nur eine Momentaufnahme. Das alles druchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Australischen Samtgeckos der Gattung Oedura galten vor vielen Jahren noch als Raritäten unter den Terrarientieren. Da alle Vertreter dieser Echsen aus Australien stammen, gab und gibt es aufgrund des im Ursprungsland bestehenden Ausfuhrverbotes keine Tiere aus Importen zu erwerben. So waren und sind die Terrarianer außerhalb Australiens darauf angewiesen, den bereits in Privathand vorhandenen, geringen Bestand an Terrarienexemplaren der Gattung Oedura durch Nachzuchten zu erhöhen. Wie gut dies zumindest bei einigen Arten in den vergangenen Jahren gelungen ist, zeigt die Tatsache, dass die gesamte Gattung von der Meldepflicht gemäß Bundesartenschutzverordnung befreit wurde, noch bevor diese Verordnung im Zuge der Angleichung geltenden EU-Rechts wegfiel. Der Gesetzgeber begründete die Maßnahme mit dem Hinweis auf die hohe Anzahl an Nachzuchten innerhalb der Gattung. Durchaus ein Erfolg für die Terraristik, doch auch nur eine Momentaufnahme. Das alles druchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art!

More books from Nature

Cover of the book Regression Analysis in Medical Research by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Tracking with Particle Filter for High-dimensional Observation and State Spaces by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Mathematical Writing by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book The Story of Industrial Engineering by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Proceedings of the 43rd Industrial Waste Conference May 1988, Purdue University by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Growing a Sustainable City? by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book 9th Grade Chemistry MCQs: Multiple Choice Questions and Answers (Quiz & Tests with Answer Keys) by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Out There by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Ecosystem Goods and Services from Plantation Forests by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Enhancing Cleanup of Environmental Pollutants by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Scientific Objectivity and Its Contexts by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Captain Cook's Journal During the First Voyage Round the World by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book L'artillerie by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Futuro in Progress by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Analyzing the Role of Citizen Science in Modern Research by Andreas Laube, Christian Langner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy