Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Merle Schreiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Schreiber ISBN: 9783640242962
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Schreiber
ISBN: 9783640242962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Bremen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert den 'Backlash' hinsichtlich feministischer Emanzipationsbestrebungen im Rahmen von Darstellungen aktueller Weiblichkeit in deutschen populärliterarischen Ratgebern. Im Zentrum steht das Buch ' Das Eva-Prinzip. Eine neue Weiblichkeit' (2007) der Journalistin Eva Herman. Es wird herausgestellt, dass Hermans Ansatz nach den Kriterien von Susan Faludi durchaus der Backlash-Literatur zuzuordnen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Bremen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert den 'Backlash' hinsichtlich feministischer Emanzipationsbestrebungen im Rahmen von Darstellungen aktueller Weiblichkeit in deutschen populärliterarischen Ratgebern. Im Zentrum steht das Buch ' Das Eva-Prinzip. Eine neue Weiblichkeit' (2007) der Journalistin Eva Herman. Es wird herausgestellt, dass Hermans Ansatz nach den Kriterien von Susan Faludi durchaus der Backlash-Literatur zuzuordnen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancengleichheit ausgeschlossen - Eine Betrachtung anhand der Erklärungsansätze von Pierre Bourdieu by Merle Schreiber
Cover of the book Begabung bei Menschen mit Behinderung by Merle Schreiber
Cover of the book Essay zu Dworkins 'Freiheit, Gleichheit und Gemeinschaft' by Merle Schreiber
Cover of the book Migrantenjugendliche im Bildungssystem by Merle Schreiber
Cover of the book Empirisch-psychologische und komplementäre Zugänge zum Erleben und Verhalten im ökonomischen Kontext. Eine kritische Reflexion by Merle Schreiber
Cover of the book 100 Jahre Edelstahl - 125. Geburtstag von Eduard Maurer by Merle Schreiber
Cover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by Merle Schreiber
Cover of the book How appropriate are leveraged ETFs for long-term investments? by Merle Schreiber
Cover of the book Reformoptionen der gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich by Merle Schreiber
Cover of the book Essay about Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal: 'Managing Across Borders: The Transnational Solution' by Merle Schreiber
Cover of the book Suchtprobleme in Jugendhilfeeinrichtungen-Möglichkeiten des Umgangs mit suchtanfälligen Jugendlichen und Heranwachsenden, unter Berücksichtigung externer Hilfen by Merle Schreiber
Cover of the book Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse) by Merle Schreiber
Cover of the book Die Wahrnehmung des 'Anderen' bei Alfred Holzbrecher und Paul Mecheril by Merle Schreiber
Cover of the book Der Verbraucherschutz in der Europäischen Union by Merle Schreiber
Cover of the book Der Leverage-Effekt vor dem Hintergrund von Basel II by Merle Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy