Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling'

Unterrichtsfach Deutsch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen by Franziska Dedow
Cover of the book Crowdfunding. Analyse des State of Art by Franziska Dedow
Cover of the book Konzeptionelle Datenmodellierung mit dem erweiterten Entity-Relationship-Modell by Franziska Dedow
Cover of the book Warum scheiterte die Regierung Ludwig Erhard? by Franziska Dedow
Cover of the book D. H. Lawrence's Manichean Discourse or Janus-like Vision: Dualism vs. Holism by Franziska Dedow
Cover of the book Desires Everywhere: Die Rolle der Frau in den US Fernsehserien: Ally McBeal und Sex and the City by Franziska Dedow
Cover of the book Biographieforschung und Geschichtswissenschaft by Franziska Dedow
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Franziska Dedow
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán: Cómo liquidaron el franquismo en dieciséis meses y un día by Franziska Dedow
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Slowenien - Unabhängige Rechtssprechung? by Franziska Dedow
Cover of the book Veränderte Lebens- und Bewegungswelten erfordern Veränderungen des Schulsports by Franziska Dedow
Cover of the book Praxis Kontrakturprophylaxe in Pflege und Therapie by Franziska Dedow
Cover of the book Wuchsgebietsgliederung und Waldgesellschaften - Wert und Bedeutung für den Waldbau by Franziska Dedow
Cover of the book Budgethilfe zur Armutsbekämpfung. Eine kritische Analyse by Franziska Dedow
Cover of the book Einbezug der PSA in die Arbeitsvermittlung by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy