Benchmarking. Ein Überblick über das Instrument für mehr Unternehmenseffizienz

Lernen von den 'Großen'

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Benchmarking. Ein Überblick über das Instrument für mehr Unternehmenseffizienz by Norbert Rhöse, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Rhöse ISBN: 9783640307593
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Norbert Rhöse
ISBN: 9783640307593
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit soll das Konzept des Benchmarking vorgestellt werden. Hierzu wird zunächst in Kapitel 2 auf die Grundlagen des Benchmarking eingegangen. Auf die Begriffsdefinition sowie die historische Entwicklung sei hier ein besonderer Stellenwert gelegt. Danach werden in Kapitel 3 die verschiedenen Arten von Benchmarking und dessen Anwendung genauer betrachtet. Das Kapitel 4 betrifft den eigentlichen Benchmarking-Prozess. In diesem Abschnitt werden die Phasen des Benchmarking genauer erläutert. Anschließend werden die Erfolgsfaktoren, welche bei der Durchführung von Benchmarking besonders zu beachten sind, dargestellt. Zum Schluss erfolgt eine kritische Untersuchung des Benchmarking.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit soll das Konzept des Benchmarking vorgestellt werden. Hierzu wird zunächst in Kapitel 2 auf die Grundlagen des Benchmarking eingegangen. Auf die Begriffsdefinition sowie die historische Entwicklung sei hier ein besonderer Stellenwert gelegt. Danach werden in Kapitel 3 die verschiedenen Arten von Benchmarking und dessen Anwendung genauer betrachtet. Das Kapitel 4 betrifft den eigentlichen Benchmarking-Prozess. In diesem Abschnitt werden die Phasen des Benchmarking genauer erläutert. Anschließend werden die Erfolgsfaktoren, welche bei der Durchführung von Benchmarking besonders zu beachten sind, dargestellt. Zum Schluss erfolgt eine kritische Untersuchung des Benchmarking.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book How and why has Wal-Mart established its current international presence? An explanation by Norbert Rhöse
Cover of the book Was ist wichtig an Unternehmenskultur? - Eine Analyse wichtiger Kulturmerkmale anhand einer empirischen Untersuchung by Norbert Rhöse
Cover of the book Allegory in 'The Lion, the Witch, and the Wardrobe' by Norbert Rhöse
Cover of the book Account for differences in the development of physical education in Britain and Germany in the nineteenth century by Norbert Rhöse
Cover of the book Multi Channel Retailing in the Automotive Industry by Norbert Rhöse
Cover of the book Thematising Revelation in the Ecumenical Age by Norbert Rhöse
Cover of the book Managing Emotions in Project Environments by Norbert Rhöse
Cover of the book The Baltic States as members of the European Union - An analysis of the public opinion to EU membership in the Baltic Region by Norbert Rhöse
Cover of the book Characterization and symbolism in 'Maus' by Norbert Rhöse
Cover of the book The Etymology of Derivational Suffixes in the English Language by Norbert Rhöse
Cover of the book The Social Justice Imagination by Norbert Rhöse
Cover of the book Laura Mulvey, Visual Pleasure and Narrative Cinema by Norbert Rhöse
Cover of the book The Bulgarian Financial Crisis of 1996-1997: A Crisis of Transition by Norbert Rhöse
Cover of the book The Present of the Past - Drafts of Memory in T.S. Eliot's 'The Waste Land' and Toni Morrison's 'Beloved' by Norbert Rhöse
Cover of the book A Study of Sharpe's asymmetric beta model by Norbert Rhöse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy